Bayern: Weniger Verkehrsunfälle trotz Cannabis-Legalisierung – Überraschende Statistik!

10.03.2025 53 mal gelesen 0 Kommentare

Weniger Verkehrsunfälle in Bayern im Jahr der Legalisierung

Im Jahr 2024, dem ersten Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland, verzeichnete Bayern einen Rückgang der Verkehrsunfälle. Laut einer Statistik des Hanf Magazins wurden 381.063 Unfälle registriert, was einem Rückgang von 2 % im Vergleich zu den 388.817 Unfällen im Jahr 2023 entspricht. Auch die Zahl der Verletzten sank leicht auf 62.686, ein Rückgang von 0,3 %. Die Zahl der Verkehrstoten ging von 499 im Jahr 2023 auf 495 zurück. Diese Zahlen widerlegen die Befürchtungen, dass die Legalisierung zu mehr Unfällen führen würde. Dennoch bleibt Bayern ein starker Gegner der Cannabislegalisierung. (Quelle: Hanf Magazin, https://www.hanf-magazin.com/politik/deutschland/weniger-verkehrsunfaelle-in-bayern-im-jahr-der-legalisierung/)

Keine Cannabis-Clubs im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Obwohl die Möglichkeit zur Gründung von Cannabis-Clubs seit einem halben Jahr besteht, gibt es im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen keinen einzigen registrierten Club. Laut Merkur.de sind im Vereinsregister des Amtsgerichts München lediglich 13 Einträge mit Bezug zu Cannabis zu finden, die meisten davon in München. Die Hürden für die Gründung solcher Vereine sind nicht höher als bei anderen Vereinen, dennoch scheint es an Interesse oder Organisation zu mangeln. Einige Anträge befinden sich noch in Prüfung, was unter anderem an unklaren Satzungen oder wirtschaftlichen Ausrichtungen der Vereine liegen könnte. (Quelle: Merkur.de, https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/wolfratshausen-ort29708/cannabis-clubs-bad-toelz-wolfratshausen-geretsried-bayern-kiffen-anbau-marihuana-polizei-gerichte-93613634.html)

Cannabis-Club in Lahr erhält Anbaulizenz

Der Cannabis-Club "Holy Green Paradise" in Lahr hat offiziell die Lizenz zum Anbau von Cannabis erhalten. Laut der Badischen Zeitung plant der Verein, über eine Million Euro zu investieren, um den Anbau zu starten. Dies markiert einen wichtigen Schritt für die Legalisierung und den kontrollierten Anbau von Cannabis in Deutschland. Der Club möchte damit eine legale und sichere Alternative zum Schwarzmarkt bieten. (Quelle: Badische Zeitung, https://www.badische-zeitung.de/cannabis-club-im-lahr-hat-jetzt-die-lizenz-zum-anbau)

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden