Cannabis-Club bei Bamberg klagt gegen Behörden nach Genehmigungsablehnung

14.09.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare

Cannabis-Club bei Bamberg zeigt Verwaltungsangestellte an

Ein Cannabis-Club in der Nähe von Bamberg hat rechtliche Schritte gegen Verwaltungsangestellte eingeleitet, nachdem ihm die Genehmigung zur Cannabis-Produktion verweigert wurde. Der Vorsitzende des Clubs äußerte schwere Vorwürfe gegen die zuständigen Behörden und sieht in deren Handlungen eine mögliche Rechtsbeugung. Diese Situation wirft Fragen zur rechtlichen Lage von Cannabis-Clubs in Bayern auf, insbesondere nach der Teil-Legalisierung, die am 1. April 2024 in Kraft trat.

„Wir legen unser Projekt vorerst auf Eis“, sagte der Vorstand von „Franken.Cannabis“, Martin Pley.

Zusammenfassung: Der Cannabis-Club in Bamberg hat rechtliche Schritte gegen die Verwaltung eingeleitet, nachdem ihm die Genehmigung zur Cannabis-Produktion verweigert wurde.

Wer Cannabis raucht, verliert Denkleistung

Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßiger Cannabis-Konsum vor Abschluss der Gehirnentwicklung zu einem Verlust von bis zu zehn Prozent der Denkleistung führen kann. Primar Kurosch Yazdi-Zorn, ein Experte für Suchtmedizin, warnt, dass der hohe THC-Gehalt in modernen Cannabisprodukten die negativen Auswirkungen verstärken kann. Diese Erkenntnisse sind besonders besorgniserregend angesichts des leichten Zugangs zu Cannabis für Jugendliche.

„Ich werde nicht müde, darauf hinzuweisen, dass Cannabis nicht die harmlose Droge ist, als die sie gerne dargestellt wird“, so Yazdi-Zorn.

Zusammenfassung: Regelmäßiger Cannabis-Konsum kann zu einem signifikanten Verlust der Denkleistung führen, insbesondere bei Jugendlichen.

„Santa Fu“: 100 Gramm Drogen im Po! Handlanger schmuggelt Cannabis in Hamburger Gefängnis

In einem Hamburger Gefängnis wurde ein Handlanger erwischt, der 100 Gramm Cannabis im Körper schmuggelte. Die Polizei entdeckte die Drogen während einer Routinekontrolle. Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen der Drogenkontrolle in Justizvollzugsanstalten und die Kreativität, mit der Drogen geschmuggelt werden.

Zusammenfassung: Ein Handlanger wurde beim Schmuggel von Cannabis in ein Hamburger Gefängnis erwischt, was die Probleme der Drogenkontrolle in Haftanstalten verdeutlicht.

Cannabis-Plantage in ehemaliger Bäckerei entdeckt

In Grevesmühlen hat die Polizei eine professionelle Cannabis-Plantage in einer ehemaligen Bäckerei entdeckt. Bei der Durchsuchung wurden knapp 200 Pflanzen sowie über vier Kilogramm abgepacktes Marihuana sichergestellt. Zwei Verdächtige wurden vorläufig festgenommen, und die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehle beantragt.

Zusammenfassung: Die Polizei hat in Grevesmühlen eine Cannabis-Plantage mit 200 Pflanzen entdeckt und zwei Verdächtige festgenommen.

„Spice“ statt Nikotin: Experten warnen vor illegalen Vapes mit synthetischem Cannabis

In den Niederlanden warnen Gesundheitsexperten vor der zunehmenden Verbreitung von E-Zigaretten, die synthetische Drogen enthalten. Diese Produkte sind oft nicht reguliert und können erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Die Experten fordern eine stärkere Kontrolle und Aufklärung über die Gefahren dieser illegalen Produkte.

Zusammenfassung: Experten warnen vor den gesundheitlichen Risiken von illegalen Vapes mit synthetischem Cannabis in den Niederlanden.

Joint auf Rezept: Wie leicht ist es, medizinisches Cannabis im Internet zu besorgen?

Ein Selbstversuch zeigt, dass der Erwerb von medizinischem Cannabis über das Internet seit der Legalisierung im April 2024 einfacher geworden ist. Trotz der rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Legalität solcher Transaktionen. Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis wächst, und viele Patienten suchen nach alternativen Bezugsquellen.

Zusammenfassung: Der Erwerb von medizinischem Cannabis im Internet ist seit der Legalisierung einfacher geworden, wirft jedoch rechtliche und sicherheitstechnische Bedenken auf.

Zwei Bauern wurden in Arzachena wegen einer riesigen Marihuana-Plantage sowie Kokain und Haschisch festgenommen

In Arzachena wurden zwei Bauern von den Carabinieri festgenommen, nachdem sie beim Ernten von etwa 1.500 Marihuanapflanzen erwischt wurden. Bei der Durchsuchung ihres Anwesens fanden die Beamten auch Kokain und Haschisch. Diese Operation zeigt die anhaltenden Probleme mit dem Drogenanbau in Italien und die Bemühungen der Polizei, dem illegalen Drogenhandel entgegenzuwirken.

Zusammenfassung: Zwei Bauern wurden in Italien festgenommen, nachdem sie eine große Marihuana-Plantage betrieben und Drogen in ihrem Besitz hatten.

Marihuana und Vertriebsausrüstung, Polizei verhaftet zwei Verdächtige in Ferizaj

Die Polizei in Kosovo hat zwei Verdächtige festgenommen, nachdem sie bei einer Durchsuchung 4,1 Gramm Marihuana sowie Ausrüstungen zur Drogenverpackung entdeckte. Diese Festnahme ist Teil einer größeren Initiative zur Bekämpfung des Drogenhandels im Land und zeigt die anhaltenden Herausforderungen, mit denen die Polizei konfrontiert ist.

Zusammenfassung: Zwei Verdächtige wurden in Kosovo festgenommen, nachdem die Polizei Marihuana und Drogenverpackungsgeräte entdeckte.

Bayreuth: Cannabis-Club gibt nach juristischer Niederlage vorerst auf

Ein Cannabis-Club in Bayreuth hat nach einer juristischen Niederlage beschlossen, seine Aktivitäten vorerst einzustellen. Das Verwaltungsgericht wies den Eilantrag des Clubs ab, was zu schweren Vorwürfen gegen die Behörden führte. Der Vorsitzende des Clubs sieht in der Entscheidung eine mögliche politische Einflussnahme und hat rechtliche Schritte gegen die Verwaltung eingeleitet.

Zusammenfassung: Ein Cannabis-Club in Bayreuth hat nach einer juristischen Niederlage seine Aktivitäten eingestellt und erhebt Vorwürfe gegen die Behörden.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter