Inhaltsverzeichnis:
Verkaufsstart für "The Herbal House" in Lippstadt: Cannabis erstmals legal erhältlich
In Lippstadt hat am Samstag der erste Cannabis-Social-Club "The Herbal House" mit dem legalen Verkauf von Cannabis begonnen. Die Abgabestelle befindet sich in der Bremer Straße 4a im Gewerbegebiet am Wasserturm. Der Verkaufsstart wurde von Austausch und Aufklärung begleitet, wie "Der Patriot" berichtet. Thomas Kassel und Ina Wienhold vom Vorstand verkauften das erste Cannabis an die Mitglieder des Clubs. Das Ereignis markiert einen Meilenstein für die Region, da erstmals legal Cannabis über die Theke geht.
Der Club setzt auf kontrollierte Abgabe und legt Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Substanz. Die Mitglieder erhalten Zugang zu legalem Cannabis, wobei der Fokus auf Aufklärung und Prävention liegt. Die Eröffnung wurde von großem Interesse begleitet und stellt einen wichtigen Schritt in der lokalen Umsetzung der Legalisierung dar.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Erster legaler Cannabisverkauf in Lippstadt durch "The Herbal House".
- Abgabestelle im Gewerbegebiet am Wasserturm.
- Fokus auf Aufklärung und kontrollierte Abgabe.
Pressestimme: Umgang mit medizinischem Cannabis
Die "Lausitzer Rundschau" äußert sich zum Umgang mit medizinischem Cannabis. Seit der Teil-Legalisierung ist es möglich, mit einem einfachen Rezept in speziellen Online-Apotheken Cannabis zu erwerben. Die Zeitung sieht darin einen Missbrauch des Gesundheitssystems und fordert strengere Maßnahmen seitens der Politik. Die aktuelle Regelung ermögliche es, dass auch Personen ohne medizinische Notwendigkeit Zugang zu Cannabis erhalten.
Die Redaktion betont, dass die Politik zu radikalen Maßnahmen greifen müsse, um Missbrauch zu verhindern. Die einfache Verfügbarkeit von medizinischem Cannabis über Online-Apotheken wird kritisch gesehen und als Schwachstelle im System identifiziert.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Medizinisches Cannabis ist mit einfachem Rezept in Online-Apotheken erhältlich.
- Die "Lausitzer Rundschau" sieht Missbrauch und fordert strengere politische Maßnahmen.
„Franken.Cannabis“: Behörde untersagt Verein die Ausgabe von Cannabis
Der Verein „Franken.Cannabis“ mit Sitz in Buttenheim im Landkreis Bamberg war die erste Anbauvereinigung in Bayern, die selbst angebautes Cannabis an ihre Mitglieder ausgegeben hat. Laut "Frankenpost" wurden in der zurückliegenden Woche kleinere Mengen – konkret fünf Gramm pro Abnehmer – verteilt. Die Ausgabe erfolgte unter strengen Sicherheitsvorkehrungen: Jedes Mitglied musste einen Betretungsschein ausfüllen und sich mit Personalausweis identifizieren.
Nach der ersten Verteilung untersagte jedoch die zuständige Behörde dem Verein die weitere Ausgabe von Cannabis. Die Gründe für die Untersagung werden im Artikel nicht näher erläutert, jedoch zeigt der Fall die Herausforderungen bei der Umsetzung der Legalisierung auf Vereinsebene.
Wichtigste Erkenntnisse:
- „Franken.Cannabis“ gab als erste bayerische Anbauvereinigung Cannabis an Mitglieder aus.
- Pro Abnehmer wurden fünf Gramm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen verteilt.
- Die Behörde untersagte dem Verein die weitere Ausgabe.
Erster Cannabis-Club in Duisburg startet: So kommt man ans Gras
In Duisburg hat der erste Cannabis-Anbauverein seine Lizenz erhalten, wie die "WAZ" berichtet. Der Club ermöglicht es Mitgliedern, legal Cannabis zu beziehen. Im Artikel wird erklärt, wie man Mitglied wird und welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Zudem werden die verfügbaren Sorten thematisiert.
Die Gründung des Clubs ist ein bedeutender Schritt für die Region. Die Mitglieder profitieren von einem legalen Zugang zu Cannabis, während der Verein auf Sicherheit und Transparenz setzt. Die genaue Anzahl der Mitglieder oder die ausgegebenen Mengen werden im Artikel nicht genannt.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Erster Cannabis-Anbauverein in Duisburg mit offizieller Lizenz.
- Mitgliedschaft und Sicherheitsvorkehrungen stehen im Fokus.
Drogen in Herzberg: Oma dealt mit Cannabis, Mutter mit Meth – Sohn (23) vor Gericht
In Herzberg steht ein 23-Jähriger vor Gericht, weil er seine Mutter mit Pfefferspray bedroht hat. Die "Lausitzer Rundschau" berichtet, dass Crystal Meth eine zerstörerische Rolle im Leben des jungen Mannes spielt. Die Mutter ist offenbar an seiner Sucht nicht unschuldig, da sie selbst mit Meth gehandelt hat. Auch die Großmutter war in den Handel mit Cannabis verwickelt.
Der Fall zeigt die Problematik von Drogenkonsum und -handel innerhalb von Familienstrukturen. Die Verhandlung in Cottbus beleuchtet die Verstrickungen mehrerer Generationen in den Drogenhandel und die daraus resultierenden sozialen Probleme.
Wichtigste Erkenntnisse:
- 23-Jähriger steht wegen Bedrohung seiner Mutter mit Pfefferspray vor Gericht.
- Mutter handelte mit Meth, Großmutter mit Cannabis.
- Fall verdeutlicht familiäre Verstrickungen im Drogenhandel.
Osnabrücker Zöllner stoppen Drogentransport: Mehr als 1,7 Kilo Marihuana sichergestellt
Am Nachmittag des 10. August 2025 entdeckten Osnabrücker Zöllner bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle knapp 1.741 Gramm Marihuana und 16 Gramm Haschisch. Der Wert der Drogen wird auf rund 17.000 Euro geschätzt, wie "Hasepost" berichtet. Die Kontrolle fand auf einem Parkplatz nahe Vennebrügge im Landkreis Grafschaft Bentheim statt. Die Insassen des Fahrzeugs gaben an, aus den Niederlanden zu kommen und auf dem Weg zur Familie zu sein. Sie verneinten zunächst den Besitz von Betäubungsmitteln.
Bei einer Intensivkontrolle wurden die Drogen an mehreren Stellen im Wagen gefunden und beschlagnahmt. Gegen die Insassen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Zollfahndungsamt Essen mit Dienstsitz in Nordhorn.
Fund | Menge | Wert |
---|---|---|
Marihuana | 1.741 Gramm | ca. 17.000 Euro |
Haschisch | 16 Gramm | – |
Wichtigste Erkenntnisse:
- 1.741 Gramm Marihuana und 16 Gramm Haschisch sichergestellt.
- Wert der Drogen: rund 17.000 Euro.
- Ermittlungsverfahren gegen die Insassen eingeleitet.
Quellen:
- Verkaufsstart für "The Herbal House": In Lippstadt geht Cannabis legal über die Theke
- Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Umgang mit medizinischem Cannabis - boerse.de
- „Franken.Cannabis“: Behörde untersagt Verein die Ausgabe von Cannabis
- Medizinisches Cannabis für Kiffer: Die Politik muss zu radikalen Maßnahmen greifen
- Erster Cannabis-Club startet: So kommt man ans Gras
- Drogen in Herzberg: Oma dealt mit Cannabis, Mutter mit Meth – Sohn (23) vor Gericht
- Osnabrücker Zöllner stoppen Drogentransport: Mehr als 1,7 Kilo Marihuana sichergestellt