Inhaltsverzeichnis:
Cannabis-Gesetz: Aufatmen und weiterkiffen
Der Artikel aus dem "Spiegel" beleuchtet die aktuelle Situation rund um das Cannabis-Gesetz in Deutschland. Die Clubvorständin Genisi äußerte sich kritisch und erklärte, dass sie zwei Jahre ihres Lebens vergeudet hätte, falls die Gesetzeslage nicht stabil bleibt. Der Artikel verweist auf die Unsicherheiten und Herausforderungen, die mit der Legalisierung einhergehen.
„Dann hätte ich zwei Jahre meines Lebens vergeudet“, so Genisi.
Zusammenfassung: Die Legalisierung von Cannabis bleibt ein kontroverses Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Ein Jahr Cannabis-Legalisierung und die Folgen
Die "Walsroder Zeitung" zieht Bilanz nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung. Der Artikel thematisiert die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Gesetzgebung. Es wird deutlich, dass die Umsetzung der Legalisierung in vielen Bereichen noch Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf Prävention und Aufklärung.
Zusammenfassung: Ein Jahr nach der Legalisierung zeigt sich, dass noch viele Fragen offen sind, insbesondere in Bezug auf Prävention und gesellschaftliche Akzeptanz.
Cannabis als Geldanlage: Green Partners sind dubios
Die "Stiftung Warentest" warnt vor dubiosen Anbietern wie Green Partners, die Anlegern hohe Gewinne durch Investitionen in Cannabis versprechen. Ähnlich wie beim Fall Juicyfields handelt es sich um ein betrügerisches Modell, bei dem Anleger durch unrealistische Renditeversprechen gelockt werden. Die Plattform fehlt ein Impressum, und angebliche Partner wie Aurora distanzieren sich von einer Zusammenarbeit.
Unternehmen | Warnung |
---|---|
Green Partners | Fehlendes Impressum, dubiose Praktiken |
Zusammenfassung: Anleger sollten bei Investitionen in Cannabis-Projekte vorsichtig sein, da es immer wieder zu Betrugsfällen kommt.
Gummersbacher Cannabis Club: Rückschläge und Fortschritte
Der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet über die Schwierigkeiten des Gummersbacher Cannabis Clubs. Eine angemietete Halle musste aufgegeben werden, da sie zu nah an einem Spielplatz lag, was zu einem Verlust von 30.000 Euro führte. Dennoch zeigt sich der Club optimistisch und hat eine neue Halle gefunden, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Zusammenfassung: Trotz Rückschlägen bleibt der Gummersbacher Cannabis Club zuversichtlich und arbeitet weiter an der Umsetzung seiner Pläne.
Razzia in Dresden: Mehr als anderthalb Kilo Drogen gefunden
Der "MDR" berichtet über eine Razzia in Dresden, bei der die Polizei über anderthalb Kilogramm Drogen sicherstellte, darunter Cannabis, Haschisch und Kokain. Ein 22-jähriger Hauptverdächtiger wurde festgenommen. Die Polizei betont, dass die Legalisierung von Cannabis zu einem Rückgang der Rauschgiftkriminalität geführt hat, jedoch der Konsum anderer Drogen wie Crystal Meth zugenommen hat.
Zusammenfassung: Die Legalisierung von Cannabis hat die Kriminalitätsstatistik verändert, jedoch bleibt der Drogenhandel ein Problem.
Wöllstein: Polizei stoppt Drogenfahrt
Die "BILD" berichtet über einen 18-jährigen Autofahrer, der in Wöllstein unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wurde. Ein Schnelltest bestätigte den Konsum von Cannabis. Die Polizei entnahm eine Blutprobe und untersagte die Weiterfahrt. Der Fahrer muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten.
Zusammenfassung: Trotz Legalisierung bleibt der Konsum von Cannabis im Straßenverkehr ein ernstes Problem.
Medizinalcannabis in der Kritik
Die "Ärzte Zeitung" thematisiert die Auswirkungen der Teillegalisierung von Cannabis auf Medizinalcannabis. Schmerzmediziner kritisieren, dass Medizinalcannabis zunehmend in die "Schmuddelecke" gerät und nicht mehr klar vom Freizeitmarkt zu unterscheiden ist. Dies könnte die Akzeptanz und den Zugang für Patienten erschweren.
Zusammenfassung: Die Teillegalisierung von Cannabis hat auch negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Medizinalcannabis.
Quellen:
- (S+) Cannabisgesetz: Aufatmen und weiterkiffen
- Ein Jahr Cannabis-Legalisierung und die Folgen
- Cannabis als Geldanlage: Green Partners sind dubios
- Zu nah am Spielplatz: Gummersbacher Cannabis Club musste seine erste Halle wieder aufgeben
- Razzia in Dresden: Polizei findet mehr als anderthalb Kilo Drogen
- Wöllstein: Polizei stoppt Drogenfahrt mit Cannabis
- Teillegalisierung: Auch Medizinalcannabis gerät in die „Schmuddelecke“
- Cannabis-Club Sweeds aus Ellerau kämpft vergeblich um Lizenz - Kritik an Behörden
- Streit um Marihuana: Erst Polizei in Forchheim gerufen und dann schlagen wollen?
- Drogenlenker in Wien: Kokain & Marihuana im Auto gefunden, Duo festgenommen - Floridsdorf
- Drogenlenker in Wien gestoppt: Marihuana, Kokain und Bargeld gefunden
- Studie untersucht Auswirkungen von Cannabiskonsum auf die Arbeitssicherheit