Inhaltsverzeichnis:
180 Kilogramm Cannabis am BER beschlagnahmt – Rekordfund durch Zollhündin
Am Flughafen BER wurden seit Jahresbeginn bereits fast 180 Kilogramm Cannabis vom Zoll beschlagnahmt. Das entspricht etwa dem 25-fachen der Menge aus dem Jahr 2022. Der bisher größte Fund am BER wurde kürzlich gemacht, als Zollhündin Heidi bei zwei Reisenden aus Bangkok 68 Kilogramm Cannabis entdeckte. Dies stellt den größten Cannabisaufgriff in der Geschichte des Flughafens dar, wie das Hauptzollamt Potsdam mitteilte. Seit der Eröffnung des BER im Oktober 2020 gehören Cannabis bzw. CBD, Kokain und Kath zu den am häufigsten gefundenen Drogen.
Jahr | Beschlagnahmte Cannabis-Menge |
---|---|
2022 | ca. 7,2 kg |
2024 (bisher) | ca. 180 kg |
Infobox: Die Cannabis-Funde am BER sind im laufenden Jahr massiv gestiegen, der Rekordfund lag bei 68 Kilogramm. (Quelle: Tagesspiegel Checkpoint)
Cannabis Social Clubs in Bitterfeld-Wolfen: Umsetzung stockt
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Erwerb von Marihuana legal. Ab dem 1. Juli 2024 können sich sogenannte Cannabis Social Clubs lizenzieren lassen, wodurch die nichtkommerzielle Abgabe von Cannabis möglich wird. In Bitterfeld-Wolfen gibt es jedoch Verzögerungen bei der Umsetzung. Obwohl mindestens ein Verein für die Umsetzung im Altkreis sorgen könnte, bestehen weiterhin Probleme, die eine schnelle Realisierung verhindern.
Infobox: Trotz der gesetzlichen Möglichkeiten ist die Gründung und Lizenzierung von Cannabis Social Clubs in Bitterfeld-Wolfen bislang nicht erfolgt. (Quelle: Mitteldeutsche Zeitung)
Kellerbrand in Lünen führt zur Entdeckung einer Cannabis-Plantage
Nach einem Kellerbrand in Lünen entdeckte die Polizei am Samstagmorgen eine professionelle Cannabis-Plantage mit 50 Pflanzen. Im Gebäude wurden zudem mehrere Waffen, darunter PTB-Waffen, eine augenscheinlich scharfe Langwaffe, mehrere Wurfsterne und ein Schlagring, sowie ein fünfstelliger Bargeldbetrag gefunden. Die beiden Bewohner, eine 36-Jährige und ein 37-Jähriger, konnten keine Erklärung für die Funde liefern. Die Polizei vermutet Handel mit Betäubungsmitteln. Das Feuer wurde vermutlich durch einen technischen Defekt in der Stromversorgung ausgelöst.
- 50 Cannabis-Pflanzen
- Mehrere Waffen (u.a. Langwaffe, Schlagring, Wurfsterne)
- Bargeld im fünfstelligen Bereich
Infobox: Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Rauschgifthandel, nachdem bei einem Brand eine Plantage und Waffen gefunden wurden. (Quelle: Antenne Unna)
Drogenschmuggel auf der A7 bei Füssen gestoppt
Am Samstagabend, 3. Mai, kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten einen Pkw am Grenztunnel bei Füssen auf der BAB 7. Im Fahrzeug saßen drei Männer im Alter zwischen 23 und 29 Jahren. Bei einem 29-Jährigen wurden etwa 54 Gramm Cannabis gefunden, bei einem 27-jährigen Beifahrer eine geringere Menge. Der Fahrer wurde positiv auf THC getestet, durfte nicht weiterfahren und musste eine Blutprobe abgeben. Im Handschuhfach wurde zudem ein verbotenes Messer sichergestellt. Nach der Sachbearbeitung durften die Männer weiterreisen.
Person | Gefundene Menge Cannabis |
---|---|
29-Jähriger | ca. 54 g |
27-Jähriger | geringere Menge |
Infobox: Die Polizei stoppte einen Drogenschmuggel und stellte neben Cannabis auch ein verbotenes Messer sicher. (Quelle: All In)
Bewaffneter Raubüberfall auf 19-Jährigen in Garbsen
Am Freitag, 2. Mai, wurde ein 19-Jähriger in Garbsen-Frielingen von einem unbekannten Täter mit einer Pistole bedroht. Der Täter raubte dem Opfer einen Beutel mit Cannabis. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Infobox: Ein bewaffneter Überfall auf einen jungen Mann führte zum Diebstahl von Cannabis. (Quelle: HAZ)
Cannabis-Club in Greifswald auf Raumsuche
Der Cannabis-Club in Greifswald ist weiterhin auf der Suche nach geeigneten Vereinsräumen. Aufgrund der Nähe zu einem Spielplatz musste der Club seine bisherigen Räumlichkeiten verlassen. Die Suche nach einem neuen Standort gestaltet sich schwierig.
Infobox: Der Greifswalder Cannabis-Club ist aktuell ohne feste Vereinsräume. (Quelle: Ostsee Zeitung)
Ladendiebin in Graz mit Marihuana erwischt
In Graz wurde eine 24-jährige Slowenin beim Diebstahl von Kosmetikartikeln in einem Drogeriemarkt erwischt. Bei der Festnahme fanden die Polizisten neben den gestohlenen Waren auch eine geringe Menge Marihuana bei der Frau. Sie wurde festgenommen und zur Polizeiinspektion Andritz gebracht.
Infobox: Neben Diebesgut wurde bei einer festgenommenen Frau auch Marihuana sichergestellt. (Quelle: Kleine Zeitung)
Quellen:
- Bereits 180 Kilogramm im laufenden Jahr: Cannabis-Funde am BER enorm gestiegen
- Cannabis Social Glubs in Bitterfeld-Wolfen: Kommt jetzt doch kein legales Marihuana nach Bitterfeld-Wolfen?
- Kellerbrand: Polizei entdeckt Cannabis-Plantage
- Drogenschmuggel auf A7 bei Füssen: Polizei bei Kontrolle erfolgreich
- Mit Pistole bedroht: Unbekannter raubt Cannabis vom 19-Jährigem in Garbsen
- Marell macht den besten Kaffee + Cannabis-Club ohne Raum + Neue Wohnungen in Schönwalde
- Diebstahl: 24-jährige Slowenin in Graz festgenommen
- THC-Trainer Herbert Müller: "Das hier ist historisch und hat europaweit Schlagzeilen gemacht"
- THC-Torfrau Dinah Eckerle: "Das schönste Szenario, das ich mir hätte träumen können"
- THC-Torjägerin Johanna Reichert: "Ich weiß bis jetzt nicht, wie wir das geschafft haben"
- Riesenjubel in Graz: Thüringer HC gewinnt den Europapokal
- THC-Handballerinnen im Finale: „So gut kann man gar nicht träumen“
- Nach dem Europacupsieg des THC: Glückwünsche vom Ministerpräsidenten