Inhaltsverzeichnis:
Cannabis-Vereine in Deutschland: NRW führt mit 96 Vereinen
In Deutschland gibt es mittlerweile 343 Cannabis-Vereine, die für ihre Mitglieder Cannabis anbauen dürfen. Nordrhein-Westfalen (NRW) ist mit 96 genehmigten Vereinen das Bundesland mit den meisten Cannabis-Vereinen, gefolgt von Niedersachsen mit 68. Dies zeigt eine aktuelle Erhebung, die von den zuständigen Landesministerien durchgeführt wurde. In Niedersachsen ist der Zugang zu Cannabis-Vereinen besonders hoch, mit 8,5 Klubs pro Million Einwohner.
„In Bayern haben die Behörden bislang nur 8 Klubs zugelassen, was auf Schwierigkeiten bei der Genehmigung hindeutet.“
Die politische Debatte um die Cannabis-Legalisierung bleibt weiterhin angespannt. Während einige Politiker eine Rücknahme des Gesetzes fordern, ist es unwahrscheinlich, dass dies tatsächlich umgesetzt wird. Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, hat angemerkt, dass das Gesetz an einigen Punkten nachgeschärft werden müsse.
Zusammenfassung: NRW hat die meisten Cannabis-Vereine in Deutschland mit 96, gefolgt von Niedersachsen mit 68. Die politische Diskussion über die Legalisierung bleibt kontrovers.
Kontrollen in Hanauer Gaststätten: Drogen gefunden
Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Kriminal- und Schutzpolizei in mehreren Gaststätten im Hanauer Stadtteil Lamboy wurden Drogen gefunden. In einem Lokal entdeckten die Beamten eine geringe Menge Kokain, vier THC-Vapes und fast 20 Gramm Marihuana, alles verkaufsfertig verpackt. Die Polizei führte die Kontrollen aufgrund vorliegender Hinweise durch und überprüfte insgesamt 19 Personen, von denen zwei vorläufig festgenommen wurden.
„Anwohner begrüßten die gezielte Polizeipräsenz und die Kontrollen ausdrücklich.“
Die Polizei betont, dass sie konsequent gegen Straftaten vorgeht und bei Verdacht auf Drogenhandel aktiv wird. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und Drogenkriminalität zu bekämpfen.
Zusammenfassung: In Hanau wurden bei Kontrollen in Gaststätten Drogen gefunden, darunter Kokain und Marihuana. Die Polizei hat 19 Personen überprüft und zwei festgenommen.
Fahren unter Cannabis-Einfluss: Polizei schnappt Fahrer
Am 15. Oktober 2025 kontrollierten Beamte der Polizei in Betzdorf einen 21-jährigen Fahrer, der starke Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln zeigte. Ein Vortest bestätigte die Aufnahme von THC, woraufhin dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen wurde. Ihm droht nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Verkehrssicherheit nicht gefährdet wird. Der Konsum von Cannabis und das Fahren unter dessen Einfluss stellen ein ernstes Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar.
Zusammenfassung: Ein 21-jähriger Fahrer wurde unter dem Einfluss von Cannabis kontrolliert und muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.
Apotheker fordert Beratungspflicht für Medizinal-Cannabis
Apotheker Florian Sedlmeier hat sich gegen das geplante Verbot von Online-Verschreibungen und den Versand von Medizinal-Cannabis ausgesprochen. Er argumentiert, dass dies chronisch kranke Patienten benachteiligt. Statt eines Verbots plädiert er für eine Regelung, die den Versand unter klaren Auflagen erlaubt, um die Versorgung der Patienten zu sichern.
„Ein Versandverbot steht dem Ziel einer modernen, digitalen und patientenorientierten Versorgung entgegen.“
Sedlmeier fordert, dass nur zertifizierte Apotheken versenden dürfen, nachdem eine pharmazeutische Beratung erfolgt ist. Dies könnte dazu beitragen, die Qualität der Versorgung zu verbessern und gleichzeitig den Patientenschutz zu gewährleisten.
Zusammenfassung: Apotheker fordern eine Beratungspflicht für den Versand von Medizinal-Cannabis, um chronisch kranke Patienten nicht zu benachteiligen.
Quellen:
- (S+) In NRW gibt es 96 Cannabisvereine, in Bayern nur 8
- Cannabis-Gesetz: Wie viele Kiffer in NRW kamen straffrei davon?
- Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland
- Cannabispolitik: Defizite mit Ansage
- Nach Teillegalisierung: 343 Cannabisvereine in Deutschland genehmigt
- Statt Cannabis-Versandverbot: Apotheker für Beratungspflicht
- Geheimnisvolle Nacht in Bad Lauterberg: Wie Cannabis-Plantage zum Schauplatz eines Krimis wurde
- Fahren unter Cannabis-Einfluss
- Gaststättenkontrolle der Polizei in Hanau - Kokain, Marihuana und Co. gefunden
- Jugendlicher wehrt sich in Lindau gegen Polizei: Zwei Beamte verletzt, einer sogar im Krankenhaus
- Polizei schnappt mutmaßliche Drogendealer in Germersheim
- Drogenfahnder durchsuchen mehrere Gaststätten - und werden fündig
- Gangsterboss: „Das ist Selbstmitleid, aber keine Reue“
- Anabolika gesucht, Schreckschusswaffe und Drogen gefunden: Neumarkter muss kräftig blechen
- Minden-Lübbecke: Drei Anbauvereinigungen für Cannabis bislang
- Kreis Herford: Zwei Anbauvereinigungen für Cannabis bislang
- Unter Cannabiseinfluss auf dem Heimweg in Neustadt gestoppt
- InnoCan Aktie: Patent-Durchbruch!