CBD-Verbrauch und Lebergesundheit: Wichtige Fragen und Antworten
Kann die Einnahme von CBD zu erhöhten Leberwerten führen?
Ja, CBD kann insbesondere bei hoher Dosierung oder gleichzeitiger Einnahme bestimmter Medikamente, wie Antiepileptika, zu erhöhten Leberwerten führen.
Birgt CBD ein Risiko für Leberschäden?
Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass CBD ein erhöhtes Risiko für Leberschäden darstellen kann, insbesondere wenn es in hohen Dosen eingenommen wird.
Sind bestimmte Kombinationen von CBD und Medikamenten besonders lebertoxisch?
Besonders die Kombination von hochdosiertem CBD mit Valproinsäure birgt ein erhöhtes Risiko für Lebertoxizität.
Was sollte bei einer Dosiserhöhung von CBD beachtet werden?
Bei einer Dosiserhöhung von CBD sollten Patienten auf mögliche Anzeichen einer gestörten Leberfunktion überwacht werden.
Welche Symptome deuten auf eine gestörte Leberfunktion hin?
Symptome einer gestörten Leberfunktion können unter anderem Gelbfärbung der Haut und Augen, dunkler Urin, anhaltende Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen sein.