Inhaltsverzeichnis:
Erster Cannabis-Club im Saarland genehmigt
Im Saarland wurde erstmals eine Cannabis-Anbauvereinigung offiziell genehmigt. Laut Angaben des Umweltministeriums handelt es sich um einen Verein im Kreis Saarlouis. Damit ist das Saarland das letzte Bundesland, das grünes Licht für den Start eines solchen Clubs gibt. Die Entscheidung erfolgte mehr als ein Jahr nach dem bundesweiten Antragsstart für Cannabis-Anbauvereinigungen. Ein weiterer Antrag eines Vereins wurde abgelehnt, während über fünf weitere Anträge aus dem Saarland zeitnah entschieden werden soll. Insgesamt lagen drei Anträge aus dem Kreis Saarlouis vor. Seit dem 1. Juli 2024 können Vereine Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen stellen. Bundesweit gilt seit dem 1. April 2024 eine Teillegalisierung von Cannabis, die es Volljährigen erlaubt, in begrenzter Menge Cannabis zu konsumieren und zu Hause für den Eigenbedarf anzubauen. Cannabis Social Clubs dürfen bis zu 500 Mitglieder haben.
Bundesland | Genehmigte Clubs | Maximale Mitgliederzahl pro Club |
---|---|---|
Saarland | 1 | 500 |
Infobox: Das Saarland hat als letztes Bundesland die Genehmigung für einen Cannabis-Club erteilt. Weitere Anträge sind in Bearbeitung. (Quellen: DIE ZEIT, tagesschau.de, STERN.de)
Studie: Cannabis könnte Risiko auf Mundhöhlenkrebs erhöhen
Eine Kohortenstudie, veröffentlicht in Preventive Medicine Reports (2025; DOI: 10.1016/j.pmedr.2025.103185), legt nahe, dass das Rauchen von Cannabis ähnlich wie Tabakrauchen die Entwicklung von Krebserkrankungen der Mundhöhle fördern könnte. Die Ergebnisse stammen aus einer Untersuchung in San Diego. Cannabis wird von vielen Konsumenten als gesünder als Tabak angesehen, zumal es in vielen Ländern auf Rezept verschrieben wird. Die Studie stellt diese Annahme jedoch infrage und weist auf potenzielle Gesundheitsrisiken hin.
Infobox: Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Cannabiskonsum das Risiko für Mundhöhlenkrebs erhöhen kann. (Quelle: Deutsches Ärzteblatt)
Erste Ernte in Cannabis-Anbauverein in Bad Segeberg
In Bad Segeberg hat ein Cannabis-Anbauverein seine erste Ernte eingefahren. Seit mehr als einem Jahr ist Cannabis teilweise legalisiert, und Anbauvereinen ist es unter strengen Vorgaben erlaubt, Cannabis anzubauen. Die Bundesregierung plant, das Gesetz erneut zu prüfen. Die Ernte in Bad Segeberg markiert einen wichtigen Meilenstein für die legalen Anbauvereine in Deutschland.
Infobox: Der Anbauverein in Bad Segeberg konnte erstmals legal Cannabis ernten. (Quelle: sat.1 regional)
Neural Therapeutics investiert in Hanf.com
Neural Therapeutics Inc. hat am 28. Mai 2025 eine transformative Investition in Hanf.com bekannt gegeben. Neural erwirbt zunächst eine Beteiligung von 31% an Hanf.com, gefolgt von einer vollständigen Übernahme. Hanf.com erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von ca. 5 Mio. EUR und eine Nettogewinnmarge von ca. 14%. Das Unternehmen expandiert durch neue Geschäfte in Bayern und eine Franchise-Strategie auch außerhalb Bayerns, etwa mit einer Filiale in Bonn. Die Investition soll Neural Zugang zu Vertriebskanälen für Nutrazeutika verschaffen, während Hanf.com von neuen Produktentwicklungen profitiert. Im Vergleich zu nordamerikanischen Cannabis-Einzelhändlern weist Hanf.com ein deutlich niedrigeres EV pro Filiale auf.
Unternehmen | Umsatz 2024 | Nettogewinnmarge | Beteiligung Neural |
---|---|---|---|
Hanf.com | ca. 5 Mio. EUR | ca. 14% | 31% (erste Stufe) |
- Stärkung der Fundamentaldaten von Neural
- Organisches Wachstum und Expansion von Hanf.com
- Langfristiges Aufwärtspotenzial bei regulatorischen Änderungen
Infobox: Neural Therapeutics investiert in den profitablen Einzelhändler Hanf.com und plant eine vollständige Übernahme. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Illegale Cannabis-Plantage mit 1.500 Pflanzen ausgehoben
In Niederau (Landkreis Meißen) hat die Polizei eine illegale Cannabis-Plantage mit mehr als 1.500 Pflanzen entdeckt. In einer Lagerhalle wurden etwa 600 bis zu 1,80 Meter hohe Cannabispflanzen gefunden, weitere 850 Pflanzen befanden sich auf sechs weiteren Plantagen auf dem Gelände. Die Pflanzenmasse füllte 150 Säcke, und für den Abtransport des Equipments war ein Zwölf-Tonnen-Lkw nötig. Der Einsatz erfolgte nach einem Hinweis im Zusammenhang mit Schornsteinfegerarbeiten, bei denen ein deutlicher Geruch und Lüfteranlagen auffielen. Die Polizei ermittelt gegen die Mieter des Grundstücks wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Bei besonders schweren Fällen droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.
Ort | Anzahl Pflanzen | Höhe der Pflanzen | Abtransport |
---|---|---|---|
Niederau | über 1.500 | bis zu 1,80 m | 150 Säcke, 12-Tonnen-Lkw |
Infobox: Die Polizei entdeckte in Niederau eine große illegale Cannabis-Plantage mit über 1.500 Pflanzen. (Quelle: SZ.de)
Abda fordert einheitliche Preisbildung für Medizinal-Cannabis
Die Abda begrüßt den Referentenentwurf für ein Cannabis-Versandverbot aus dem Bundesgesundheitsministerium, fordert jedoch zusätzlich eine klarstellende Änderung zur einheitlichen Preisbildung für Medizinal-Cannabis. Medizinal-Cannabis bleibt auch nach den Neuregelungen ein Arzneimittel, doch im Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) gibt es keine Regelung zur Preisbildung. Die Abda fordert, dass die einheitliche Preisbildung für Medizinal-Cannabis gesichert wird, indem entsprechende Verweise in der Arzneimittelpreisverordnung angepasst oder ergänzt werden.
- Begrüßung des Versandverbots für Cannabisblüten
- Forderung nach klarer Preisbindung für Medizinal-Cannabis
- Medizinal-Cannabis bleibt verschreibungspflichtig und apothekenpflichtig
Infobox: Die Abda fordert eine gesetzliche Klarstellung zur einheitlichen Preisbildung für Medizinal-Cannabis. (Quelle: Apotheke Adhoc)
Cannafair Düsseldorf erwartet Rekordbesucherzahl
Die Cannabis-Messe "Cannafair" in Düsseldorf zieht 2025 auf das Areal Böhler um und erwartet rund 30.000 Besucher – etwa 10.000 mehr als im Vorjahr. Die Messe findet vom 8. bis 10. August statt und präsentiert mehr als 350 Marken auf über 10.000 Quadratmetern. Die gestiegene Nachfrage wird vor allem auf die Teil-Legalisierung von Cannabis zurückgeführt. Neben Produkten für den Anbau und die Verarbeitung von Cannabis werden auch Fahrsimulatoren angeboten, um das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr zu stärken.
- 30.000 erwartete Besucher
- Über 350 Marken
- Mehr als 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche
- Fahrsimulatoren zur Verkehrssicherheit
Infobox: Die Cannafair in Düsseldorf rechnet 2025 mit einem Besucherrekord und setzt auf Aufklärung und Sicherheit. (Quelle: T-Online)
Verkehrskontrolle entlarvt Marihuana-Schmuggler in Oberösterreich
Im Bezirk Rohrbach wurden durch eine Verkehrskontrolle zwei Tschechen entlarvt, die Marihuana nach Oberösterreich geschmuggelt hatten. Ein 44-jähriger Tscheche gestand, knapp 1,8 Kilo Marihuana nach Österreich gebracht und in einer Firma an mehrere Abnehmer verkauft zu haben. Ein weiterer 44-jähriger Tscheche gab an, zwischen 1,2 und 1,8 Kilo Marihuana geschmuggelt und verkauft zu haben. Auch ein 27-jähriger Mühlviertler wurde als Züchter entlarvt und gestand, etwa ein halbes Kilo Marihuana erzeugt zu haben. Sämtliche Beteiligte sowie zahlreiche Abnehmer werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Person | Menge Marihuana | Status |
---|---|---|
44-jähriger Tscheche | 1,8 kg | Untersuchungshaft, später entlassen |
44-jähriger Tscheche | 1,2–1,8 kg | auf freiem Fuß angezeigt |
27-jähriger Mühlviertler | 0,5 kg | angezeigt |
Infobox: Durch eine Verkehrskontrolle wurden mehrere Marihuana-Schmuggler und ein Züchter in Oberösterreich entlarvt. (Quelle: Kronen Zeitung)
Quellen:
- Cannabis: Erster Cannabis-Club im Saarland bekommt grünes Licht
- Cannabis könnte Risiko auf Mundhöhlenkrebs erhöhen – News
- VIDEO | Erste Ernte in Cannabis-Anbauverein in Bad Segeberg
- Gamechanger im Cannabis-Markt: Neural kauft sich bei Hanf.com ein
- Drogenhandel - Fast 1.500 Pflanzen - Illegale Cannabis-Plantage ausgehoben - Panorama - SZ.de
- Medizinal-Cannabis: Abda fordert einheitliche Preisbildung
- Rund 30.000 Besucher: So wird die Cannabis-Messe "Cannafair" in Düsseldorf
- Kommissar Zufall - Verkehrskontrolle entlarvte zwei „Gras“-Händler
- Erster Cannabisclub im Saarland erhält Genehmigung für Anbau
- Cannabis: Erster Cannabis-Club im Saarland bekommt grünes Licht
- Nach „Hinhaltetaktik“-Vorwürfen: Erster Cannabis-Verein im Saarland erhält Anbaugenehmigung
- Erster Cannabis-Club im Saarland bekommt grünes Licht
- Saarland bekommt ersten Cannabis-Club
- Grapefruitsaft unter THC-Therapie – geht das?
- Mit THC am Lenker: E-Scooter-Fahrt endet mit Blutprobe
- THC-Fahrt auf A9: Polizei stoppt 22-Jährigen auf Autobahn bei Manching
- Passiv Cannabis konsumiert? Polizei stellt THC bei jungem Fahrer fest
- Passiv Cannabis konsumiert? 22-Jähriger muss Schlüssel abgeben
- CBD-Konsum in Gschwend: Neuer Automat sorgt für Diskussion
- CBD für Pferde: Die besten Produkte für mehr Ruhe und Beweglichkeit