Beiträge zum Thema News

koeln-wird-zum-hotspot-fuer-cannabis-clubs-doch-strenge-regeln-bremsen-den-boom

In Köln gibt es bereits 16 genehmigte Cannabis-Clubs, während bundesweit die Teillegalisierung von Cannabis kontrovers diskutiert wird. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt legales Kiffen, sieht aber auch gesundheitliche Risiken und fordert mehr Prävention....

cdu-warnt-cannabis-legalisierung-als-gefaehrlicher-irrweg-im-politischen-kreuzfeuer

Die CDU kritisiert die Cannabis-Teillegalisierung als „gefährlichen Irrweg“ und fordert Reformen, während Polizeiaktionen illegale Plantagen und Drogenhandel aufdecken....

union-will-cannabis-legalisierung-kippen-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Union will das Cannabis-Gesetz der Ampel kippen, während die SPD davor warnt, Millionen Menschen zu kriminalisieren. Studien zeigen indes, dass Verbote den Konsum kaum beeinflussen....

spd-bleibt-standhaft-keine-rueckkehr-zur-cannabis-kriminalisierung

Die SPD hält trotz möglicher Koalition mit der Union an der Cannabis-Teilliberalisierung fest, während Präventionsprojekte und Anbauvereine weiter diskutiert werden. Gleichzeitig bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis ein Thema, besonders im Vergleich zu Alkohol....

union-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-und-psychosen-im-fokus

Die Debatte um Cannabis bleibt hitzig: Während die CDU ein Verbot fordert, gibt es Streit über Legalisierung und Schwarzmarktprobleme. Medizinisches Cannabis boomt weiter....

aerztekammer-schleswig-holstein-fordert-stopp-der-cannabis-legalisierung-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt hitzig: Während einige wie die Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Rücknahme fordern, starten erste Clubs mit dem Anbau. Auch international sorgt das Thema für Debatten – in Frankreich wird Deutschland sogar als Vorbild gesehen....

cannabis-verbot-im-hofbraeuhaus-doppelmoral-oder-klare-linie

Das Cannabis-Verbotsschild im Münchner Hofbräuhaus sorgt für Diskussionen über Doppelmoral, während die Union eine Rückabwicklung des Cannabisgesetzes plant und Ärzte strengere Regeln fordern. In Baden-Württemberg wurden zwölf Cannabis-Clubs genehmigt, doch mögliche Entschädigungsansprüche bei Gesetzesänderungen werfen Fragen auf....

goslar-warnt-neues-cannabis-gesetz-stellt-suchtberatung-vor-grosse-huerden

Die Legalisierung von Cannabis bringt in Deutschland und der Schweiz neue Herausforderungen, wie Jugendschutz oder Schwarzmarktverdrängung, während erste Ernten gefeiert werden. In den USA zeigt sich hingegen, dass regulierte Märkte Jugendlichen den Zugang erschweren können....

zwoelf-cannabis-clubs-im-suedwesten-genehmigt-boom-oder-buerokratie-bremse

In Deutschland gibt es immer mehr Cannabis-Clubs, die gemeinschaftlichen Anbau ermöglichen, während der Import von medizinischem Cannabis stark gestiegen ist. Gleichzeitig sorgen bürokratische Hürden und Schmuggelversuche für Diskussionen rund um den legalen Umgang mit der Pflanze....

kippt-die-cannabis-legalisierung-clubs-zittern-vor-dem-politischen-rueckschritt

Die Legalisierung von Cannabis sorgt weiterhin für hitzige Debatten: Während einige Clubs um ihre Zukunft bangen, steigen Berichte über Drogenfahrten und rechtliche Unsicherheiten. Die CDU plant eine Rücknahme der Teillegalisierung, was viele Vereine in Deutschland vor Herausforderungen stellt....

erfurt-schreibt-geschichte-erste-legale-cannabis-abgabe-sorgt-fuer-aufsehen

Die erste legale Cannabis-Abgabe in Erfurt markiert einen historischen Moment, doch politische Unsicherheiten und mögliche Rücknahmen der Legalisierung sorgen für Spannungen. Gleichzeitig boomen die Importe von Medizinalcannabis, während strenge Regeln beim Konsum und Autofahren weiterhin gelten....

erfurts-cannabis-club-startet-mit-erster-ernte-zwei-kilo-gras-fuer-150-mitglieder

Die Legalisierung von Cannabis zeigt erste Auswirkungen: In Erfurt verteilte ein Club erstmals Gras an Mitglieder, während Polizei und Unfallstatistiken teils Entspannung melden. Gleichzeitig gelang den Behörden ein Schlag gegen einen internationalen Drogenring mit neuen Geschäftsmodellen wie THC-Süßigkeiten....

cannabis-legalisierung-vor-dem-aus-union-droht-mit-rueckschritt-und-bringt-branche-ins-wanken

Die Legalisierung von Cannabis steht auf der Kippe, da die CDU sie rückgängig machen will – das sorgt für Unsicherheit bei Startups und könnte Polizei sowie Justiz belasten. Währenddessen feiern Clubs wie in Erfurt ihre erste legale Ernte, doch hohe...

cannabis-legalisierung-in-deutschland-wendepunkt-oder-rueckschritt

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland erlaubt seit April 2024 Besitz, Eigenanbau und Nutzung durch Clubs, bleibt aber politisch umstritten. Gleichzeitig zeigen Vorfälle im Straßenverkehr die Herausforderungen beim Umgang mit Drogenkonsum trotz neuer Gesetze....

schweiz-vor-dem-wendepunkt-cannabis-legalisierung-rueckt-naeher

Die Schweiz diskutiert erneut über die Legalisierung von Cannabis, während in Deutschland erste Anbaulizenzen vergeben wurden und Unfallzahlen unter Drogeneinfluss steigen. Weltweit zeigen sich unterschiedliche Ansätze zur Regulierung, wobei persönliche Freiheit und öffentliche Sicherheit oft im Fokus stehen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritt-oder-rueckschritt

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sorgt für kontroverse Diskussionen, unklare Zukunftsaussichten und einen erhöhten Informationsbedarf, während Experten vor Risiken warnen. Parteien sind gespalten, die Industrie plant für mögliche Rückschritte, und der Konsum zeigt teils gegensätzliche Trends bei Erwachsenen und Jugendlichen....

cannabis-legalisierung-in-der-kritik-unfallzahlen-in-brandenburg-explodieren

Die Verkehrsunfallbilanz 2024 in Brandenburg zeigt einen starken Anstieg der Unfälle unter Cannabis-Einfluss seit der Teil-Legalisierung im April, was zu politischen und gesellschaftlichen Debatten führt. Kritiker fordern strengere Regeln, während die Diskussion um eine vollständige Legalisierung weiter anhält....

dransay-com-setzt-neue-ma-staebe-cannabis-auf-rezept-jetzt-auch-fuer-anti-aging

DrAnsay.com hat den Markt für legales Cannabis revolutioniert, während in Deutschland und der Schweiz Fortschritte bei Legalisierung, Anbauvereinen und Kriminalitätsrückgang sichtbar werden. Trotz Erfolgen bleibt die Debatte um rechtliche Rahmenbedingungen hitzig, doch Projekte wie erste Ernten oder innovative Ansätze zeigen...

ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-ein-teures-risiko-fuer-den-staat

Die geplante Rücknahme der Cannabis-Legalisierung könnte den Staat teuer zu stehen kommen, rechtliche Probleme verursachen und die Justiz zusätzlich belasten. Besonders betroffen wären Cannabis Social Clubs, die Entschädigungen fordern könnten, während politische und gesellschaftliche Fortschritte gefährdet würden....

thueringen-fordert-nulltoleranz-experten-warnen-vor-mischkonsum-von-cannabis-und-alkohol-im-stra-enverkehr

In Thüringen fordern Experten strikte Regeln für Cannabis, während in Niedersachsen viele Anbauvereine auf Genehmigungen warten und die Schweiz eine Legalisierung plant. Zudem gab es Einblicke in einen Berliner Cannabis-Club, Produktionspläne aus Kanada und eine Chaosfahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss...

45-cannabis-clubs-in-niedersachsen-und-bremen-stehen-in-den-startloechern-genehmigung-laesst-auf-sich-warten

In Niedersachsen warten 45 Cannabis-Clubs auf ihre Genehmigung, während in Bayern und Sachsen-Anhalt illegale Anbaupraktiken zu Polizeieinsätzen und Bränden führten....

koeln-wird-zum-hotspot-fuer-cannabis-clubs-doch-strenge-regeln-bremsen-den-boom

In Köln gibt es bereits 16 genehmigte Cannabis-Clubs, während bundesweit die Teillegalisierung von Cannabis kontrovers diskutiert wird. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt legales Kiffen, sieht aber auch gesundheitliche Risiken und fordert mehr Prävention....

cdu-warnt-cannabis-legalisierung-als-gefaehrlicher-irrweg-im-politischen-kreuzfeuer

Die CDU kritisiert die Cannabis-Teillegalisierung als „gefährlichen Irrweg“ und fordert Reformen, während Polizeiaktionen illegale Plantagen und Drogenhandel aufdecken....

union-will-cannabis-legalisierung-kippen-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Union will das Cannabis-Gesetz der Ampel kippen, während die SPD davor warnt, Millionen Menschen zu kriminalisieren. Studien zeigen indes, dass Verbote den Konsum kaum beeinflussen....

spd-bleibt-standhaft-keine-rueckkehr-zur-cannabis-kriminalisierung

Die SPD hält trotz möglicher Koalition mit der Union an der Cannabis-Teilliberalisierung fest, während Präventionsprojekte und Anbauvereine weiter diskutiert werden. Gleichzeitig bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis ein Thema, besonders im Vergleich zu Alkohol....

union-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-und-psychosen-im-fokus

Die Debatte um Cannabis bleibt hitzig: Während die CDU ein Verbot fordert, gibt es Streit über Legalisierung und Schwarzmarktprobleme. Medizinisches Cannabis boomt weiter....

aerztekammer-schleswig-holstein-fordert-stopp-der-cannabis-legalisierung-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt hitzig: Während einige wie die Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Rücknahme fordern, starten erste Clubs mit dem Anbau. Auch international sorgt das Thema für Debatten – in Frankreich wird Deutschland sogar als Vorbild gesehen....

cannabis-verbot-im-hofbraeuhaus-doppelmoral-oder-klare-linie

Das Cannabis-Verbotsschild im Münchner Hofbräuhaus sorgt für Diskussionen über Doppelmoral, während die Union eine Rückabwicklung des Cannabisgesetzes plant und Ärzte strengere Regeln fordern. In Baden-Württemberg wurden zwölf Cannabis-Clubs genehmigt, doch mögliche Entschädigungsansprüche bei Gesetzesänderungen werfen Fragen auf....

goslar-warnt-neues-cannabis-gesetz-stellt-suchtberatung-vor-grosse-huerden

Die Legalisierung von Cannabis bringt in Deutschland und der Schweiz neue Herausforderungen, wie Jugendschutz oder Schwarzmarktverdrängung, während erste Ernten gefeiert werden. In den USA zeigt sich hingegen, dass regulierte Märkte Jugendlichen den Zugang erschweren können....

zwoelf-cannabis-clubs-im-suedwesten-genehmigt-boom-oder-buerokratie-bremse

In Deutschland gibt es immer mehr Cannabis-Clubs, die gemeinschaftlichen Anbau ermöglichen, während der Import von medizinischem Cannabis stark gestiegen ist. Gleichzeitig sorgen bürokratische Hürden und Schmuggelversuche für Diskussionen rund um den legalen Umgang mit der Pflanze....

kippt-die-cannabis-legalisierung-clubs-zittern-vor-dem-politischen-rueckschritt

Die Legalisierung von Cannabis sorgt weiterhin für hitzige Debatten: Während einige Clubs um ihre Zukunft bangen, steigen Berichte über Drogenfahrten und rechtliche Unsicherheiten. Die CDU plant eine Rücknahme der Teillegalisierung, was viele Vereine in Deutschland vor Herausforderungen stellt....

erfurt-schreibt-geschichte-erste-legale-cannabis-abgabe-sorgt-fuer-aufsehen

Die erste legale Cannabis-Abgabe in Erfurt markiert einen historischen Moment, doch politische Unsicherheiten und mögliche Rücknahmen der Legalisierung sorgen für Spannungen. Gleichzeitig boomen die Importe von Medizinalcannabis, während strenge Regeln beim Konsum und Autofahren weiterhin gelten....

erfurts-cannabis-club-startet-mit-erster-ernte-zwei-kilo-gras-fuer-150-mitglieder

Die Legalisierung von Cannabis zeigt erste Auswirkungen: In Erfurt verteilte ein Club erstmals Gras an Mitglieder, während Polizei und Unfallstatistiken teils Entspannung melden. Gleichzeitig gelang den Behörden ein Schlag gegen einen internationalen Drogenring mit neuen Geschäftsmodellen wie THC-Süßigkeiten....

cannabis-legalisierung-vor-dem-aus-union-droht-mit-rueckschritt-und-bringt-branche-ins-wanken

Die Legalisierung von Cannabis steht auf der Kippe, da die CDU sie rückgängig machen will – das sorgt für Unsicherheit bei Startups und könnte Polizei sowie Justiz belasten. Währenddessen feiern Clubs wie in Erfurt ihre erste legale Ernte, doch hohe...

cannabis-legalisierung-in-deutschland-wendepunkt-oder-rueckschritt

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland erlaubt seit April 2024 Besitz, Eigenanbau und Nutzung durch Clubs, bleibt aber politisch umstritten. Gleichzeitig zeigen Vorfälle im Straßenverkehr die Herausforderungen beim Umgang mit Drogenkonsum trotz neuer Gesetze....

schweiz-vor-dem-wendepunkt-cannabis-legalisierung-rueckt-naeher

Die Schweiz diskutiert erneut über die Legalisierung von Cannabis, während in Deutschland erste Anbaulizenzen vergeben wurden und Unfallzahlen unter Drogeneinfluss steigen. Weltweit zeigen sich unterschiedliche Ansätze zur Regulierung, wobei persönliche Freiheit und öffentliche Sicherheit oft im Fokus stehen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritt-oder-rueckschritt

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sorgt für kontroverse Diskussionen, unklare Zukunftsaussichten und einen erhöhten Informationsbedarf, während Experten vor Risiken warnen. Parteien sind gespalten, die Industrie plant für mögliche Rückschritte, und der Konsum zeigt teils gegensätzliche Trends bei Erwachsenen und Jugendlichen....

cannabis-legalisierung-in-der-kritik-unfallzahlen-in-brandenburg-explodieren

Die Verkehrsunfallbilanz 2024 in Brandenburg zeigt einen starken Anstieg der Unfälle unter Cannabis-Einfluss seit der Teil-Legalisierung im April, was zu politischen und gesellschaftlichen Debatten führt. Kritiker fordern strengere Regeln, während die Diskussion um eine vollständige Legalisierung weiter anhält....

dransay-com-setzt-neue-ma-staebe-cannabis-auf-rezept-jetzt-auch-fuer-anti-aging

DrAnsay.com hat den Markt für legales Cannabis revolutioniert, während in Deutschland und der Schweiz Fortschritte bei Legalisierung, Anbauvereinen und Kriminalitätsrückgang sichtbar werden. Trotz Erfolgen bleibt die Debatte um rechtliche Rahmenbedingungen hitzig, doch Projekte wie erste Ernten oder innovative Ansätze zeigen...

ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-ein-teures-risiko-fuer-den-staat

Die geplante Rücknahme der Cannabis-Legalisierung könnte den Staat teuer zu stehen kommen, rechtliche Probleme verursachen und die Justiz zusätzlich belasten. Besonders betroffen wären Cannabis Social Clubs, die Entschädigungen fordern könnten, während politische und gesellschaftliche Fortschritte gefährdet würden....

thueringen-fordert-nulltoleranz-experten-warnen-vor-mischkonsum-von-cannabis-und-alkohol-im-stra-enverkehr

In Thüringen fordern Experten strikte Regeln für Cannabis, während in Niedersachsen viele Anbauvereine auf Genehmigungen warten und die Schweiz eine Legalisierung plant. Zudem gab es Einblicke in einen Berliner Cannabis-Club, Produktionspläne aus Kanada und eine Chaosfahrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss...

45-cannabis-clubs-in-niedersachsen-und-bremen-stehen-in-den-startloechern-genehmigung-laesst-auf-sich-warten

In Niedersachsen warten 45 Cannabis-Clubs auf ihre Genehmigung, während in Bayern und Sachsen-Anhalt illegale Anbaupraktiken zu Polizeieinsätzen und Bränden führten....

Unsere Beiträge zum Thema News

Counter