Inhaltsverzeichnis:
Evaluation: Kein Konsumanstieg durch CanG!
Eine aktuelle Evaluation des Deutschen Hanfverbands zeigt, dass es keinen Anstieg des Cannabiskonsums unter Jugendlichen und Erwachsenen seit der Legalisierung gegeben hat. Laut der Drogenaffinitätsstudie 2025 bleibt der Konsum bei Jugendlichen seit zehn Jahren stabil, während bei jungen Erwachsenen ein leichter Anstieg festgestellt wurde. Diese Ergebnisse wurden am 22. September 2025 veröffentlicht und deuten darauf hin, dass die Legalisierung nicht zu einem signifikanten Anstieg des Konsums geführt hat.
„In der frühen Phase der Legalisierung sei damit kein wesentlicher Anstieg im Vergleich zu 2021 festzustellen.“ - Eva Hoch, Co-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Legalisierung von Cannabis in Deutschland bisher nicht zu einem Anstieg des Konsums geführt hat, was positive Rückmeldungen zur aktuellen Gesetzgebung liefert.
Drogennest in Düsseldorf: Polizei beschlagnahmt Cannabis im Wert von über 100.000 Euro
In Düsseldorf-Oberbilk hat die Polizei ein Drogennest ausgehoben und dabei rund zwölf Kilogramm Cannabis sichergestellt, dessen Straßenwert im sechsstelligen Eurobereich liegt. Zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden festgenommen, nachdem sie beim Verkauf von Drogen beobachtet wurden. Bei der anschließenden Durchsuchung ihrer Wohnung fanden die Beamten auch Bargeld in Höhe von etwa 15.000 Euro sowie Diebesgut.
Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Männer arbeitsteilig vorgegangen sind und regelmäßig Nachschub aus einem Versteck beschafft haben. Beide sollen noch am Freitag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Diese Festnahme zeigt die anhaltenden Bemühungen der Polizei, gegen Drogenkriminalität vorzugehen und die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten.
28-Jähriger wegen Cannabis-Gebäck in Schule angeklagt
Ein 28-jähriger angehender Pfleger wurde in Berlin wegen fahrlässiger Körperverletzung angeklagt, nachdem er Cannabis-Gebäck in seiner Schule hinterlassen hatte. Zehn Mitschüler, die unwissentlich davon gegessen hatten, klagten über gesundheitliche Probleme wie Übelkeit und Halluzinationen. Der Vorfall ereignete sich im November 2024, als der Mann den Kuchen unbeaufsichtigt in der Küche eines Gemeinschaftshauses ließ.
Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben, und der Fall wird vor dem Amtsgericht Tiergarten verhandelt. Der 28-Jährige hatte angegeben, dass der Kuchen für eine private Feier gedacht war und er nicht beabsichtigt hatte, seine Mitschüler in Gefahr zu bringen.
Vorerst keine Cannabis-Zucht in Niederried
Der Gemeinderat von Forstinning hat einen Antrag auf Nutzungsänderung für eine Lagerhalle abgelehnt, die in eine Anpflanzhalle für Cannabis umgewandelt werden sollte. Der Antrag wurde mit 10:4 Stimmen abgelehnt, wobei die Mehrheit der Ratsmitglieder Bedenken hinsichtlich des Jugendschutzes äußerte. Der Antragsteller, ein eingetragener Verein, hatte sich für die Schaffung eines regulierten Marktes für Cannabis ausgesprochen.
Die Entscheidung zeigt die anhaltenden Debatten über die Legalisierung und den Anbau von Cannabis in Deutschland, wobei die Meinungen über die Vor- und Nachteile stark variieren.
Zusammenfassung
- Die Legalisierung von Cannabis hat nicht zu einem Anstieg des Konsums geführt.
- In Düsseldorf wurden Drogen im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt.
- Ein 28-Jähriger wurde wegen Cannabis-Gebäck in einer Schule angeklagt.
- Der Antrag auf Cannabis-Zucht in Niederried wurde abgelehnt.
Quellen:
- Evaluation: Kein Konsumanstieg durch CanG! | DHV-News # 479
- Wohnung in Düsseldorf-Oberbilk: Cannabis im Wert von mehr als 100.000 Euro sichergestellt
- 28-Jähriger wegen Cannabis-Gebäck in Schule in Berlin-Spandau angeklagt
- Kreis Lörrach: Mann eingeschlafen: Feuerwehr-Einsatz führt zu Cannabis-Fund
- Ahnungslose Mitschüler aßen davon 28-Jähriger wegen Cannabis-Kuchen in Berliner Kircheneinrichtung angeklagt
- Vorerst keine Cannabis-Zucht in Niederrieder Lagerhalle
- Polizei entdeckt Drogennest in Düsseldorf: Straßenwert liegt im sechsstelligen Bereich
- Neumünster: Polizei entdeckt Marihuana bei schlafendem Fahrgast
- Mehr als eine Tonne Marihuana: Neue Anklagen im Kölner Drogenkrieg
- Von Marihuana bis LSD: Polizei stellt viele Drogen bei jungen Mann sicher
- Trotz Entkriminalisierung weiterhin risikoreich: Cannabis im Ausland erwerben!
- News, Nordrhein-Westfalen, Regional: Kölner Zoll stellt Drogen im Wert von einer Million Euro sicher
- Winterthur ZH: Stadtpolizei nimmt Drogen-Duo mit Kokain und Marihuana fest
- Mann eingeschlafen: Feuerwehr-Einsatz führt zu Cannabis-Fund
- Straßenverkehr: Nach Joint und Bier ans Steuer: Hat Verbots-Vorstoß Chancen?