Inhaltsverzeichnis:
Cannabis und Kokain: Polizei stellt Drogen und 140.000 Euro Bargeld sicher
Im Kieler Stadtteil Gaarden hat die Polizei bei einer großangelegten Durchsuchung in sieben Wohnungen und Geschäftsräumen rund 4,5 Kilogramm Cannabis, etwa 30 Gramm Kokain, mehrere hochwertige Uhren sowie etwa 140.000 Euro Bargeld sichergestellt. Die Durchsuchung erfolgte nach mehrwöchigen, verdeckten Ermittlungen gegen insgesamt sieben Männer, die im Verdacht stehen, mit Betäubungsmitteln zu handeln. Während des Einsatzes versuchte ein Tatverdächtiger, das Rauschgift aus dem zwölften Stockwerk eines Hochhauses aus dem Fenster zu werfen, doch die Einsatzkräfte waren vorbereitet und stellten das Rauschgift sofort sicher. Gegen einen 45-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Haftbefehl erlassen, die weiteren Verdächtigen wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt, da keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle: DIE ZEIT)
Sichergestellte Drogen | Bargeld | Weitere Funde |
---|---|---|
4,5 kg Cannabis, 30 g Kokain | 140.000 Euro | Mehrere hochwertige Uhren |
Infobox: Die Polizei in Kiel konnte durch gezielte Ermittlungen eine erhebliche Menge Drogen und Bargeld sicherstellen. Ein Tatverdächtiger sitzt in Haft, die Ermittlungen laufen weiter.
Cannabis und Bargeld sichergestellt: Kontrollen in Dortmund
Die Polizei Dortmund setzt seit Mitte 2023 das Präsenzkonzept "Fokus" zur strategischen Sicherheitsarbeit ein. In den vergangenen Tagen wurden im Stadtgebiet zahlreiche Kontrollen durchgeführt. Am Freitag, 04.07., wurden 188 Personen und 44 Fahrzeuge kontrolliert, wobei keine Verstöße in den Parks festgestellt wurden. Am Samstag, 05.07., beobachteten die Beamten am Nordausgang des Hauptbahnhofs einen mutmaßlichen Drogenhandel. Zwei Personen wurden kontrolliert, bei denen zwei Konsumeinheiten Cannabis gefunden wurden. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte auf einer nahegelegenen Wiese drei Bunker mit insgesamt 37 Konsumeinheiten Cannabis, die sichergestellt wurden.
Am Montag, 07.07., wurde ein 33-Jähriger mit 1.587,48 Euro Bargeld kontrolliert, für dessen Herkunft er keine plausiblen Angaben machen konnte. Das Geld wurde sichergestellt. Am Dienstag, 08.07., wurde bei einer Gewerbekontrolle in einem Kiosk gefälschtes Flüssigwaschmittel gefunden. Am Nordausgang des Hauptbahnhofs wurde erneut ein Drogenhandel beobachtet und ein 30-jähriger Dealer vorläufig festgenommen. Insgesamt wurden zwischen dem 04. und 08.07. 391 Personen und 100 Fahrzeuge kontrolliert, 45 Platzverweise ausgesprochen und 16 Strafanzeigen gefertigt. (Quelle: Presseportal)
- 391 kontrollierte Personen
- 100 kontrollierte Fahrzeuge
- 45 Platzverweise
- 16 Strafanzeigen
- 1.587,48 Euro sichergestelltes Bargeld
- 37 Konsumeinheiten Cannabis sichergestellt
Infobox: Die Polizei Dortmund zeigt mit dem Konzept "Fokus" Präsenz und konnte in mehreren Fällen Cannabis und Bargeld sicherstellen sowie zahlreiche Kontrollen und Strafanzeigen durchführen.
Hildesheim: Polizei entdeckt Cannabis-Aufzucht im Keller
In der Nacht zum 09.07.2025 hat die Polizei in einem Mehrfamilienhaus in der Hildesheimer Weststadt eine Cannabis-Aufzuchtanlage entdeckt und beschlagnahmt. Die Beamten wurden gegen 1.00 Uhr wegen des Verdachts auf Stromdiebstahl alarmiert. Im Keller hörten sie verdächtige Belüftungsgeräusche und bemerkten den typischen Cannabisgeruch. Bei der Durchsuchung fanden sie eine voll funktionsfähige Anlage mit Grow-Zelten und Belüftungsmaschinen sowie 23 Marihuanapflanzen. Ein 19-Jähriger wurde vor Ort angetroffen und steht im Verdacht, die Anlage betrieben zu haben. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz und wegen Stromdiebstahls, da er mutmaßlich den Strom eines anderen Bewohners genutzt hat. (Quelle: BILD)
- 23 Marihuanapflanzen sichergestellt
- Voll funktionsfähige Aufzuchtanlage mit Grow-Zelten und Belüftungsmaschinen
- Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz und Stromdiebstahl
Infobox: In Hildesheim wurde eine professionelle Cannabis-Aufzuchtanlage mit 23 Pflanzen entdeckt. Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, die Anlage betrieben und Strom gestohlen zu haben.
Cannabis in Dresden: Besuch bei einem der ersten Anbauvereine
Im Raum Dresden gibt es bislang nur zwei zugelassene Cannabisanbauvereine. Der Artikel berichtet von einem Besuch bei einem dieser Vereine, in dem Mitglieder gemeinsam Cannabis anbauen können. Die Betreiber Ansgar und Yannick führen den zweiten zugelassenen Verein in der Region. Das Angebot richtet sich an Menschen, die selbst keinen grünen Daumen haben, aber dennoch gelegentlich Cannabis konsumieren möchten. (Quelle: DNN - Dresdner Neueste Nachrichten)
Infobox: In Dresden gibt es aktuell zwei zugelassene Cannabisanbauvereine, die gemeinschaftlichen Anbau für Mitglieder ermöglichen.
Tierquälerei: Kärntner blies Babykatze Cannabis-Rauch ins Maul
Ein 45-jähriger Mann aus Klagenfurt steht im Verdacht, ein acht Wochen altes Babykätzchen gequält zu haben, indem er ihm Cannabis-Rauch ins Maul blies. Die Polizei wurde auf den Fall aufmerksam, nachdem ein Video der Tat in sozialen Netzwerken verbreitet wurde. Die Polizeiinspektion konnte sowohl den Mann als auch die Katze ausfindig machen. Das Kätzchen wurde der Tierrettung in Wien übergeben und befindet sich in gutem Zustand. Die Befragung des 45-Jährigen steht noch aus. Experten warnen, dass Cannabis-Rauch Haustieren besonders schadet und zu Zittern, Bewegungsstörungen sowie aggressivem oder verängstigtem Verhalten führen kann. (Quelle: PULS 24)
„Zittern, Bewegungsstörungen und aggressives oder verängstigtes Verhalten sind meist unmittelbare Reaktionen von Hunden und Katzen, die unfreiwillig einem Rauschzustand ausgesetzt werden.“
Infobox: Ein Fall von Tierquälerei mit Cannabis-Rauch sorgte in Klagenfurt für Aufsehen. Das betroffene Kätzchen ist wohlauf, der Verdächtige wird noch befragt.
Verhandlung vor Weißenfelser Amtsgericht: War es ein „Freundschaftsdienst“ oder Handel mit Cannabis?
Vor dem Amtsgericht Weißenfels musste sich ein 46-Jähriger verantworten, weil er einem ehemaligen Freund im Januar 2023 fünf Gramm Cannabis für 50 Euro verkauft haben soll. Der Angeklagte räumte ein, im Kleingarten des Freundes in Zorbau öfter gemeinsam Cannabis konsumiert zu haben. Die Frage, ob es sich um einen Freundschaftsdienst oder um Drogenhandel handelte, stand im Mittelpunkt der Verhandlung. (Quelle: Mitteldeutsche Zeitung)
Menge | Preis | Ort |
---|---|---|
5 Gramm Cannabis | 50 Euro | Kleingarten in Zorbau |
Infobox: Ein 46-Jähriger musste sich wegen des Verkaufs von fünf Gramm Cannabis für 50 Euro vor Gericht verantworten. Die Abgrenzung zwischen Freundschaftsdienst und Handel war entscheidend.
Polizei beschlagnahmt Marihuana-Aufzuchtanlage im Keller eines Mehrfamilienhauses
In der Nacht zu Mittwoch, 09.07.2025, beschlagnahmte die Polizei Hildesheim im Keller eines Mehrfamilienhauses eine voll funktionsfähige Marihuana-Aufzuchtanlage. Die Beamten wurden wegen des Verdachts auf Entziehung elektrischer Energie gerufen. Im Keller wurden belüftungsartige Geräusche und Cannabisgeruch festgestellt. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte eine Aufzuchtanlage mit Grow-Zelten und Belüftungsmaschinen sowie 23 Marihuanapflanzen. Ein 19-Jähriger wurde am Einsatzort angetroffen und steht im Verdacht, die Anlage betrieben zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz und wegen Entziehung elektrischer Energie eingeleitet. (Quelle: Hildesheimer Presse)
- 23 Marihuanapflanzen sichergestellt
- Voll funktionsfähige Aufzuchtanlage
- Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz und Stromdiebstahl
Infobox: Die Polizei Hildesheim stellte erneut eine professionelle Cannabis-Aufzuchtanlage mit 23 Pflanzen sicher. Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, die Anlage betrieben und Strom gestohlen zu haben.
Quellen:
- Cannabis und Kokain: Polizei stellt Drogen und 140.000 Euro Bargeld sicher
- POL-DO: Cannabis und Bargeld sichergestellt: Zahlreiche Kontrollen durch Einsatzkräfte des Präsenzkonzepts "Fokus"
- Hildesheim: Polizei entdeckt Cannabis-Aufzucht im Keller
- Cannabis in Dresden: Besuch bei einem der ersten Anbauvereine
- Tierquälerei: Kärntner blies Babykatze Cannabis-Rauch ins Maul
- Verhandlung vor Weißenfelser Amtsgericht: War es ein „Freundschaftsdienst“ oder Handel mit Cannabis?
- Zeugen berichten: Unbekannter verkauft Drogen an Kinder auf Cloppenburger Kirmes
- Rund 10 Kilo Kokain und 73 Kilo Marihuana in Wien sichergestellt
- Kiloweise Kokain und Marihuana – Mega-Drogenfund bei Razzia – Dealer geschnappt
- Northeim: E-Scooter-Fahrer positiv auf THC getestet
- Cannabis am Steuer: Verkehrswacht drängt auf strengere Regeln
- „Gras“ noch im Juli in Österreichs Trafiken
- Legale Hanfblüten mit bestimmtem THC-Gehalt ab Juli in Trafiken