Beiträge zum Thema Gesetz

cannabis-anbau-in-kanada-wie-der-homegrow-dort-geregelt-ist

In Kanada darfst du seit 2018 bis zu vier Cannabispflanzen pro Haushalt anbauen, was dir die Möglichkeit gibt, deine eigenen Sorten zu züchten und mehr über den Anbau zu lernen. Achte dabei auf lokale Gesetze und sorge für optimale Wachstumsbedingungen!...

thc-nicht-geringe-menge-wie-wird-sie-definiert

Wenn du mehr als 7,5 Gramm reines THC besitzt, bist du rechtlich gesehen schon aus dem Eigenbedarf raus und riskierst echt harte Strafen – aktuell gibt’s aber viel Unsicherheit, weil Gerichte unterschiedlich entscheiden....

gesund-und-sicher-leitfaden-fuer-den-verantwortungsvollen-cannabis-konsum

Um Cannabis verantwortungsvoll zu konsumieren, solltest du dich gut informieren, langsam starten und auf deinen Körper hören; achte auch auf rechtliche Rahmenbedingungen und respektiere soziale Grenzen....

das-konzept-der-cannabis-social-clubs-einblicke-in-legale-alternativen-zum-kommerziellen-cannabismarkt

Cannabis Social Clubs (CSCs) sind nicht-kommerzielle Vereine, die gemeinschaftlich Cannabis anbauen und verteilen. Sie bieten eine legale Alternative zum kommerziellen Markt und fördern Gemeinschaft sowie Transparenz....