Inhaltsverzeichnis:
Thüringen: Experten fordern strikte Cannabis-Regeln
In Thüringen wird die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis von Experten mit klaren Forderungen begleitet. Marie-Christin Perlich vom TÜV Thüringen betonte beim 63. Deutschen Verkehrsgerichtstag die Notwendigkeit einer Nulltoleranzregelung für den Mischkonsum von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr. Sie forderte zudem eine Aktualisierung der Begutachtungsleitlinien, um den neuen Realitäten des Freizeitkonsums gerecht zu werden. Der Arbeitskreis, an dem 400 Teilnehmer beteiligt waren, sprach sich für sieben konkrete Empfehlungen aus, darunter die Einführung verdachtsausschließender Vortestmöglichkeiten und eine verstärkte Aufklärung über die Risiken des Cannabiskonsums. Quelle: Thüringen24 (https://www.thueringen24.de/thueringen/article300454037/thueringen-tuev-cannabis-konsum.html)
Niedersachsen: Cannabis-Clubs warten auf Genehmigung
In Niedersachsen warten derzeit 45 Cannabis-Anbauvereine auf ihre Zulassung. Von insgesamt 83 Anträgen wurden bisher 30 genehmigt und acht abgelehnt. Besonders strenge Auflagen, wie der Mindestabstand zu Schulen und Kindergärten, erschweren die Genehmigung. Die Stadt Braunschweig führt mit drei genehmigten Clubs, während der Landkreis Göttingen die meisten Anträge verzeichnet. Ein Club in Ganderkesee konnte bereits als erster in Deutschland legal Cannabis ernten. Quelle: HAZ (https://www.haz.de/der-norden/niedersachsen-45-cannabis-clubs-warten-landesweit-auf-genehmigung-O22ZRXFHHBDZBLK6OIZYRGWKN4.html)
Schweiz: Nationalratskommission unterstützt Legalisierung
Die Schweiz steht vor einer bedeutenden Änderung in der Drogenpolitik. Die Gesundheitskommission des Nationalrats hat einen Gesetzesentwurf für die Legalisierung von Cannabis gutgeheißen. Erwachsene sollen künftig bis zu drei Pflanzen für den Eigengebrauch anbauen dürfen. Der Verkauf soll streng reguliert und nicht gewinnorientiert erfolgen, wobei die Einnahmen in Prävention und Suchtbehandlung fließen sollen. Die Gesetzesvorlage sieht zudem strenge Anforderungen an die Produktqualität und Verpackung vor. Quelle: Nau.ch (https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/cannabis-legalisierung-nationalratskommission-gibt-grunes-licht-66915170)
Berlin: Einblicke in Cannabis-Anbaufläche
Ein Berliner Cannabis-Club gewährte erstmals Einblicke in seine Anbaufläche. Der Club verzichtet bewusst auf die Nutzung von Leitungswasser und läuft bei der Versicherung unter der Kategorie Gartenbau. Diese Einblicke sollen Transparenz schaffen und die Akzeptanz für Cannabis-Anbauvereine fördern. Quelle: Berliner Morgenpost (https://www.morgenpost.de/berlin/article408311746/cannabis-club-gewaehrt-erstmals-einblicke-in-anbauflaeche.html)
Kanada: Kooperation zur Produktionssteigerung
Die Unternehmen HYTN Innovations Inc. und A1 Cannabis haben eine Kooperation zur Steigerung der Produktion von Cannabisprodukten angekündigt. Ziel ist es, die Produktionskapazitäten zu erweitern und die Marktpräsenz zu stärken. Quelle: boerse.de (https://www.boerse.de/nachrichten/IRW-News-HYTN-Innovations-Inc-HYTN-und-A1-Cannabis-kuendigen-Kooperationsvereinbarungen-zur-Steigerung-der-Produktion-von-Cannabisprodukten-an/37047510)
Glinde: Chaosfahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss
In Glinde wurde ein 36-jähriger Hamburger von der Polizei gestoppt, nachdem er in Schlangenlinien fuhr und rote Ampeln ignorierte. Ein Atemalkoholtest ergab 1,23 Promille, zudem wurden 40 Gramm Cannabis in seinem Auto gefunden. Der Mann, der keinen Führerschein besaß, leistete Widerstand und musste in Handschellen zur Blutprobe gebracht werden. Ihn erwarten mehrere Anzeigen. Quelle: shz.de (https://www.shz.de/lokales/reinbek-trittau/artikel/chaosfahrt-in-glinde-betrunkener-ohne-fuehrerschein-mit-cannabis-48366912)
Quellen:
- Thüringen: Experten fordern knallharte Cannabis-Regeln – hier soll es eine „Nulltoleranz“ geben
- Niedersachsen: 45 Cannabis-Clubs warten landesweit auf Genehmigung
- Cannabis-Legalisierung: Nationalratskommission gibt grünes Licht
- Cannabis Club gewährt erstmals Einblicke in Anbaufläche
- IRW-News: HYTN Innovations Inc.: HYTN und A1 Cannabis kündigen Kooperationsvereinbarungen zur Steigerung der Produktion von Cannabisprodukten an
- Nächtliche Chaosfahrt in Glinde: Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer mit Cannabis im Auto
- Abda prüft Handlungsmöglichkeiten gegen Cannabis-Plattformen
- Polizei stoppt Drogenfahrt auf E-Scooter
- Alkohol und Cannabis: Constellation Brands: Greift Warren Buffett ins fallende Messer?
- Erster Cannabis-Club darf legal anbauen – „Wir mussten viele Hürden meistern“
- Polizei stoppt 21-Jährigen mit Marihuana auf A65
- 506 Gramm Cannabis: Drogendealer am Bahnhof Neumünster gefasst
- "Marihuana hilft" - Robert tötete Osama bin Laden – jetzt verkauft er Gras - Welt
- Marihuana-Plantage bei Brand in Leipziger Wohnung entdeckt? Polizei dementiert
- Bin-Laden-Killer dealt mit Cannabis – aus Solidarität
- Kameras schon installiert: Cannabis-Projekt will swächst
- Neue Cannabis-Clubs in Niedersachsen: Diese Stadt stellt den Spitzenwert
- THC II setzt spektakulären Schlusspunkt, Torfestival in Mainz
- Notruf in Landshut: Cannabis-Gummibärchen bringen zwei Frauen ins Krankenhaus
- Verbot des Verkaufs von CBD-Blüten
- CBD-Blüten-Verkauf an Trafikanten: Geht den Hanfshops die Luft aus?