Inhaltsverzeichnis:
Zehn Anbauvereinigungen für Cannabis in Hessen
In Hessen sind aktuell zehn Anbauvereinigungen für Cannabis offiziell zugelassen. Das teilte das zuständige Regierungspräsidium Darmstadt mit, wie hessenschau.de berichtet. Insgesamt wurden 38 Anträge auf die Gründung solcher Vereine gestellt. Die genehmigten Clubs befinden sich unter anderem in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Fulda und Kassel sowie im Landkreis Gießen (zwei), im Vogelsbergkreis, Wetteraukreis, im Kreis Limburg-Weilburg und im Kreis Waldeck-Frankenberg.
Die Genehmigung für einen Anbauverein ist an strenge Auflagen gebunden. Antragsteller müssen genau angeben, wo und wie viel angebaut wird, wie viele Mitglieder beteiligt sind und ob es sich um Marihuana oder Haschisch handelt. Seit dem 1. April 2024 ist zudem der private Eigenanbau von bis zu drei Cannabis-Pflanzen pro Person erlaubt. Der gemeinschaftliche Anbau in Clubs ist seit dem 1. Juli 2024 gesetzlich möglich. Theoretisch könnten in Hessen über 1.000 solcher Vereinigungen entstehen.
Studienleiter Bernd Werse kommentierte: "Die Befürchtungen, dass mit der Teillegalisierung ein Anstieg des Konsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einhergehen würde, hat sich nicht bestätigt."
- 10 zugelassene Anbauvereine in Hessen
- 38 gestellte Anträge
- Strenge Auflagen für Anbau und Abgabe
- Private Anbaugrenze: 3 Pflanzen pro Person
Infobox: Trotz der neuen Möglichkeiten zeigt eine Studie, dass nur noch 22 Prozent der 15- bis 18-Jährigen in Frankfurt angaben, schon einmal gekifft zu haben – so wenige wie noch nie seit 2002. (Quelle: hessenschau.de)
Cannabis: Unfall in Linter mit Verletztem
In Linter kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge kollidierten. Ein Audi-Fahrer übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Wagen, was zu dem Zusammenstoß führte. Dabei wurde mindestens eine Person verletzt. Über die genaue Rolle von Cannabis im Zusammenhang mit dem Unfall gibt der Artikel von Mittelhessen keine weiteren Details preis.
- Drei Fahrzeuge beteiligt
- Mindestens eine verletzte Person
Infobox: Der Unfall in Linter zeigt erneut die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. (Quelle: Mittelhessen)
Polizei stoppt Autofahrer: Mann hatte Cannabis konsumiert
In Nördlingen wurde ein 37-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt, nachdem er unter dem Einfluss von Cannabis am Steuer saß. Die Kontrolle fand am Samstag gegen 20 Uhr statt. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Ihn erwartet nun ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld.
- 37-jähriger Fahrer
- Blutentnahme durchgeführt
- Fahrverbot und Bußgeld folgen
Infobox: Die Polizei in Nördlingen geht konsequent gegen Drogen am Steuer vor. (Quelle: Augsburger Allgemeine)
Startup Magazin: Cannabis auf Rezept – wie ein Startup den Markt erobert
Der Beitrag von Ntv beleuchtet, wie ein Startup den Markt für medizinisches Cannabis auf Rezept erschließt. Im Fokus steht die Entwicklung des Marktes und die Herausforderungen, die mit der Legalisierung und dem Vertrieb von Cannabis als Medikament verbunden sind. Das Startup setzt auf innovative Vertriebswege und digitale Lösungen, um Patientinnen und Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis zu erleichtern.
- Fokus auf medizinisches Cannabis
- Innovative Vertriebswege und Digitalisierung
Infobox: Startups spielen eine wichtige Rolle bei der Versorgung mit medizinischem Cannabis und treiben die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran. (Quelle: Ntv)
Cannabis-Verbot auf dem Hoeker-Fest
In Herford hat Bürgermeister Tim Kähler eine Allgemeinverfügung erlassen, die den Konsum von Cannabis auf dem Gelände des Hoeker-Fests verbietet. Das Verbot gilt für verschiedene Bereiche der Stadt sowie zu bestimmten Uhrzeiten. Wer gegen die Verfügung verstößt, dem wird das mitgeführte Cannabis abgenommen. Ziel der Maßnahme ist der Schutz von Jugendlichen.
- Allgemeinverfügung für das Hoeker-Fest
- Verbot gilt für bestimmte Bereiche und Zeiten
- Jugendschutz steht im Vordergrund
Infobox: Das Cannabis-Verbot auf dem Hoeker-Fest soll insbesondere Jugendliche schützen. (Quelle: Westfalen-Blatt)
Röttenbach: Jugendliche mit Marihuana und Waffe festgenommen
In Röttenbach wurden zwei Jugendliche von der Polizei festgenommen, nachdem sie sich einer Kontrolle entzogen hatten. Die Beamten stellten bei einem 16-Jährigen Marihuana sicher. Der zweite Jugendliche, ein 14-Jähriger, wurde später identifiziert. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Einsatzkräfte Marihuana und eine Schusswaffe. Beide Jugendlichen müssen sich nun strafrechtlich verantworten. (Quelle: BILD.de)
- 16-Jähriger mit Marihuana festgenommen
- 14-Jähriger mit Marihuana und Schusswaffe
- Wohnungsdurchsuchung durch USK Mittelfranken
Infobox: Die Polizei in Röttenbach geht konsequent gegen Drogen- und Waffenbesitz bei Jugendlichen vor. (Quelle: BILD.de)
Marihuana und Schusswaffe sichergestellt: Polizei geht in Röttenbach gegen Jugendliche vor
Auch NN.de berichtet über den Vorfall in Röttenbach. Zwei Jugendliche wurden am 28. Juni von einer Polizeistreife hinter einem Bushäuschen entdeckt und flüchteten zunächst. Ein 16-Jähriger wurde nach wenigen Metern gestellt, bei ihm fanden die Beamten Marihuana. Der zweite Jugendliche, ein 14-Jähriger, wurde später identifiziert. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der Marihuana und eine Schusswaffe sichergestellt wurden. Beide Jugendlichen müssen sich strafrechtlich verantworten.
- Polizeieinsatz am 28. Juni
- Beide Jugendliche im Besitz von Marihuana
- Schusswaffe bei 14-Jährigem gefunden
Infobox: Der Fall zeigt die enge Zusammenarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft bei Drogen- und Waffenvergehen. (Quelle: NN.de)
Höchstadt an der Aisch: Jugendliche flüchteten vor Kontrolle – Marihuana und eine Schusswaffe aufgefunden
Auch inFranken.de berichtet über den Vorfall in Höchstadt an der Aisch. Zwei Jugendliche flüchteten vor einer Polizeikontrolle, wurden jedoch gestellt. Bei der Durchsuchung wurde Marihuana und eine Schusswaffe gefunden. Die Jugendlichen müssen sich nun strafrechtlich verantworten.
- Flucht vor Polizeikontrolle
- Marihuana und Schusswaffe sichergestellt
Infobox: Der Vorfall unterstreicht die Problematik von Drogen- und Waffenbesitz bei Jugendlichen. (Quelle: inFranken.de)
Quellen:
- Zehn Anbauvereinigungen für Cannabis in Hessen
- Cannabis: Unfall in Linter mit Verletztem
- Polizei stoppt Autofahrer: Mann hatte Cannabis konsumiert
- Startup Magazin: Cannabis auf Rezept - wie ein Startup den Markt erobert
- Cannabis-Verbot auf dem Hoeker-Fest
- Ein Jahr legal, zehn Clubs: So läuft das Cannabis-Verkauf in Hessen
- Röttenbach: Jugendliche mit Marihuana und Waffe festgenommen
- Marihuana und Schusswaffe sichergestellt: Polizei geht in Röttenbach gegen Jugendliche vor
- Höchstadt an der Aisch: Jugendliche flüchteten vor Kontrolle - Marihuana und eine Schusswaffe aufgefunden
- Jugendliche fliehen vor Polizeikontrolle in Röttenbach: Marihuana und Schusswaffe entdeckt
- Gerne teilen! POL Schwaben Nord: 1201 - Polizei nimmt Männer nach Flucht mit Marihuana fest
- Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein
- Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: „Die Lernkurve war steil“
- Cannabis-Anbau in Schechingen: Gemeinderat vertagt Entscheidung zum Produktionsstandort
- Zehn Anbauvereinigungen für Cannabis in Hessen
- Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: «Die Lernkurve war steil»
- THC am Steuer – Polizei stoppt jungen Fahrer in Grünstadt