Forum

Wie sieht es mit der Zulassung von CBD als Arzneimittel aus?

» Rechtliches und Regulierungen
Wie sieht es mit der Zulassung von CBD als Arzneimittel aus?

Hey, hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass dieser CBD -Kram mittlerweile auf dem Vormarsch sein soll. Voll das Thema zur Zeit, nicht? Ist überall, Shampoos, Lotionen, sogar in Lebensmitteln und so. Aber soweit ich weiß, ist das Zeug noch nicht als richtiges Medikament zugelassen, oder lieg ich da falsch? Einfach nur zu wissen, dass es theoretisch helfen könnte, ist eine Sache, aber ich will wissen, ob es ne offizielle Anerkennung dafür gibt. Hätte da gerne ne solide Meinung, keins dieser Halbwissen-Dinger, die du immer auf Social-Media-Kanälen findest. Also, wie sieht's aus? Ist CBD jetzt offiziell ein Medikament oder was?

Ich muss sagen, ich bin etwas skeptisch. So schnell und einfach bekommt man doch keine Medikamentenzulassung, oder?

Na ja, ist wohl bisschen komplizierter, oder?

Naja, grundlegend ist es immer eine ziemlich heikle Nummer, Dinge zu medizinischen Zwecken zuzulassen, besonders wenn es um Substanzen wie CBD geht. Wirklich belastbare Langzeitstudien haben wir bisher nicht und die kurzfristigen Ergebnisse, sind, na ja, eben "kurzfristig". Werden doch permanent irgendwelche "Wundermittel" auf den Markt geworfen und nach ein paar Jahren heißt es dann "Ups, vielleicht doch nicht so super, wie wir dachten." Man sollte meiner Meinung nach echt vorsichtig damit sein, sowas vorschnell als "Arzneimittel" zu labeln. Und du? Wie siehst du das Ganze?

Puh, echt ein kniffliges Thema. Denke wir brauchen echt mehr verlässliche Daten, bevor wir da ein klares Urteil fällen können. Was gibt's denn eigentlich für Alternativen?

Also, nicht dass ich jetzt voll gegen CBD wäre oder so, aber gibt's eigentlich schon genug Forschung dazu? Klar, es gibt eine Menge Einzelfallberichte und so, aber das zählt ja nicht wirklich als "Beweis", oder? Gibt's vielleicht nützliche Studien dazu, die zeigen, wie CBD sich auf den Körper auswirkt? Und dann wäre ja auch noch die Frage, ob die Nebenwirkungen im Vergleich zum potentiellen Nutzen überhaupt tragbar wären. Irgendjemand ne Ahnung?

Also, um mal auf die Studienlage zu kommen: Wie bei vielen Dingen in der Wissenschaft gibt es hier Pros und Contras und keine klare Antwort. Es gibt durchaus einige Studien, die positive Effekte von CBD nahelegen, aber gleichzeitig gibt es auch viele Bereiche, die einfach noch nicht ausreichend erforscht sind. Man muss halt auch bedenken, dass die Erforschung von CBD erst in den letzten Jahren wirklich Fahrt aufgenommen hat, nachdem es lange Zeit rechtliche Hürden gab. Und dann ist da ja auch noch das Stigma um Cannabis im Allgemeinen, von dem sich CBD natürlich nicht so einfach lösen kann. Ist also ne knifflige Geschichte.

Generell ist es sicher eine gute Idee, genauer hinzuschauen und sich nicht einfach von der aktuellen Hype-Welle mitreißen zu lassen. Ein kritischer Blick kann hier sicher nicht schaden. Und wie immer bei gesundheitlichen Themen: Bei Unsicherheit oder ernsthaften Beschwerden einfach mal mit nem Arzt oder ner Ärztin quatschen, die kennen sich in der Regel ja doch besser aus. Was meint ihr dazu?

Nun also, bin da auf was gestoßen und hab mich gefragt, ob denn dieser ganze CBD-Hype nicht auch ne Art Placeboeffekt sein könnte? Du weißt schon, wenn Leute glauben, dass etwas funktioniert, dann funktioniert es für sie auch. Und klar, das ist in gewisser Weise legitim. Wenn es ihnen damit besser geht - cool! Aber ich frage mich, ob wir das bei der Bewertung von CBD als mögliches Medikament berücksichtigen? Habt ihr mal in die Richtung gedacht?

Und was ist mit den rechtlichen Aspekten? Ist nicht gerade erst eine Gesetzesänderung eingetreten, die den Verkauf von CBD -Produkten unter bestimmten Voraussetzungen legitimiert? Wie passt das zusammen mit dem (noch?) nicht vorhandenen Status von CBD als anerkanntes Medikament? Spielt das überhaupt eine Rolle? Bin ehrlich gesagt ein bisschen durcheinander hier. Kann mal jemand mit juristischen Kenntnissen Licht ins Dunkel bringen?

Nimm's locker, nicht alles, was nach ner guten Idee klingt, muss direkt zum Medikament werden. Gebt der Wissenschaft einfach noch ein bisschen Zeit.

CBD als Medikament, ja? Also ich dachte immer, das Zeug wäre nur gut fürs entspannte Netflix-Bingen am Sonntagabend. Jedenfalls scheinen die meisten Menschen es dafür zu nutzen, wenn man so in die Runde fragt. Wäre neu für mich, dass man es auch noch verschreibungspflichtig in der Apotheke bekommt. Aber wer weiß, vielleicht gäbe das ja einen neuen Absatzmarkt 'Medizinisches Popcorn mit CBD'? Wäre sicher 'ne Marktlücke, oder was meint ihr?

Haha, 'Medizinisches Popcorn mit CBD', nicht schlecht! Aber was ich mich frage: Wie steht's eigentlich um die Qualität und Kontrolle dieser Produkte? Wenn die Sache medizinisch wird, brauchen wir da nicht auch viel strengere Richtlinien?

Klar, Qualitätskontrollen sind mega wichtig, gerade wenn's um was geht, das als Medizin durchgehen soll. Hat jemand Infos, ob's da spezielle Regelungen gibt?

Ach, Qualitätskontrollen bei CBD sind ja wohl die reinste Wundertüte. Da wird mal streng geguckt, dann wieder ein Auge zugedrückt. Es ist doch wie beim russischen Roulette, nur dass die Kugel aus Hanf ist und man statt ums Leben vielleicht um den Chill des Abends spielt. Sollte dann mal was richtig Gutes bei rauskommen, gibt es vermutlich fünf neue Sorten von "Super-CBD-Turbo-Drops", bei denen keiner mehr durchblickt, was die überhaupt sollen. Wenn da jemand mal Ordnung ins Chaos bringt, geb ich ihm 'nen Orden – aus Schokolade, nicht aus Hanf, versteht sich.

Die Gesetzgebung hinkt der Produktvielfalt hinterher. Ein gesetzlicher Rahmen für Qualität und Sicherheit muss hier dringend nachziehen.

Stimmt, könnte es vielleicht auch um die Vertrauenswürdigkeit der Hersteller gehen? Haben die vielleicht eigene Richtlinien, um Konsumenten zu beruhigen?

Check, manche Labeln ihr Zeug jetzt auch als "Bio" oder "Rein", als ob's das irgendwie besser macht. Gibt's da echte Checks oder nur Marketing-Blabla?

Keine Panik, ist eh alles im Fluss. Lassen wir uns überraschen, was da noch kommt.

Blogbeiträge | Aktuell

cbd-oel-und-opipramol-eine-gute-kombination

CBD Öl, ein nicht-berauschender Hanfextrakt, wird für seine beruhigenden Effekte geschätzt und interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System. Opipramol ist ein trizyklisches Antidepressivum zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen, das über Sigmarezeptoren wirkt. Bei gleichzeitiger Einnahme beider Substanzen besteht die Möglichkeit...

von-der-pflanze-zur-high-tech-industrie-innovation-und-technologie-in-der-cannabis-wirtschaft

Die Cannabis-Wirtschaft hat sich durch Legalisierung und technologische Innovationen von einer einfachen Pflanze zu einer global bedeutenden High-Tech-Industrie entwickelt, die nachhaltige Praktiken fördert....

gesetzliche-rahmenbedingungen-fuer-cannabis-weltweit-ein-ueberblick-ueber-legalisierung-und-regulierung

Der Artikel gibt dir einen Überblick über die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen für Cannabis weltweit, von der vollständigen Legalisierung in Kanada und Uruguay bis zu strengen Verboten in Teilen der USA und Brasilien. Dabei wird gezeigt, wie diese Gesetze den gesellschaftlichen...

wie-cbd-curcuma-kapseln-dein-wohlbefinden-verbessern-koennen

CBD-Curcuma-Kapseln kombinieren die beruhigenden Effekte von CBD mit den entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcumin, um dein Wohlbefinden zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Sie sind reich an natürlichen Inhaltsstoffen, bieten eine hohe Bioverfügbarkeit für effektive Unterstützung der Gesundheit und sollten...

thc-und-der-zoll-was-du-beachten-musst

Wenn du Produkte mit THC international versenden oder empfangen willst, musst du dich gründlich über die strengen Zollvorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes informieren. Da THC eine psychoaktive Substanz ist, variieren die Bestimmungen stark zwischen den Ländern, was von Nulltoleranz...

vollspektrum-vs-cbd-isolat-was-ist-besser

besten zu deinen Bedürfnissen passt....

cannabis-anbau-methoden-im-ueberblick-vom-klassischen-pflanzenbeet-bis-zum-hydroponik-system

Hey, in diesem Artikel lernst du alles über die verschiedenen Methoden des Cannabis-Anbaus – von klassischem Außenanbau bis hin zu modernen Hydroponik- und Aeroponik-Systemen. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du Tipps zur optimalen Pflanzenpflege und welche Technik am...

cbd-gehalt-worauf-man-bei-cbd-produkten-achten-sollte

Hey, wenn du dich mit CBD noch nicht so gut auskennst und wissen willst, warum der CBD Gehalt wichtig ist: Der sagt dir, wie stark dein Produkt ist. Check immer die Prozentangabe auf dem Etikett – das hilft dir bei...

cbd-blueten-ohne-nebenwirkungen-erfahre-mehr

CBD Blüten sind beliebt wegen ihrer entspannenden Wirkung, aber es gibt auch Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Schwindel und Wechselwirkungen mit Medikamenten zu beachten. Informiere dich gut über Qualität und Dosierung der Produkte, um negative Effekte zu vermeiden....

die-besonderheiten-von-cbd-isolat-und-seine-anwendungsmoeglichkeiten

CBD Isolat ist die reinste Form von Cannabidiol (CBD), enthält kein THC und wird durch einen komplexen Prozess aus industriellen Hanf hergestellt. Es kann oral eingenommen, in Speisen oder Getränke gemischt, zur Herstellung eigener CBD-Produkte verwendet oder äußerlich aufgetragen werden...

Counter