Hildburghausen: Thüringens erster Cannabis-Club im Visier von Behörden und Konkurrenz

03.02.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare

Hildburghausen: Rennen um die erste Thüringer Cannabis-Ernte

In Hildburghausen sorgt der „Freshspace Franken-Thüringen“ für Aufsehen. Der Cannabis Social Club wird derzeit vom Landeskriminalamt und dem Landwirtschaftsamt geprüft, wie in einem Bericht von inSüdthüringen beschrieben (Quelle: https://www.insuedthueringen.de/inhalt.hildburghausen-laeuft-rennen-um-die-erste-thueringer-cannabis-ernte.44e1454d-acb0-45ed-a377-d0a66f0acfa5.html). Die Behörden zeigen sich beeindruckt von den Fortschritten des Clubs, warnen jedoch vor möglichen Gefahren durch organisierte kriminelle Gruppen im Umfeld dieser neuen Branche.

Cannabis-Pflanzenzucht bei Hamburg nach Feuer bedroht

Dramatische Szenen spielten sich kürzlich in Seevetal ab, als ein Brandmelder Alarm schlug und eine Pflanzenzucht gefährdete. Wie das Hamburger Abendblatt berichtet (Quelle: https://www.abendblatt.de/niedersachsen/landkreis-harburg/article408214215/feuer-bedroht-cannabis-pflanzenzucht-vorstandsmitglied-gerettet.html), konnte ein Vorstandsmitglied des betroffenen Cannabis Social Clubs Nordheide aus verqualmten Räumen gerettet werden – glücklicherweise unverletzt. Ursache war offenbar ein defekter Lüfter nahe einer Aufzuchtanlage mit erntereifen Pflanzen.

Kellerbrand erschüttert Ramelsloh – Schäden an Cannabisanlage groß

Laut einem Artikel auf Mopo.de führte am frühen Sonntagmorgen ein Kellerbrand zu erheblichen Sachschäden in Ramelsloh (Quelle: https://www.mopo.de/im-norden/niedersachsen/feuer-in-cannabis-club-e-hamburg-mann-aus-verqualmten-gebaeude-gerettet/). Feuerwehrleute fanden stark verrauchte Räume vor; zahlreiche erntereife Hanfpflanzen wurden beschädigt oder zerstört. Ein Mann wurde rechtzeitig geborgen, während Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen.

Braunschweig/Wolfsburg: Männer wegen illegaler Großplantage angeklagt

Zwei Angeklagte stehen seit kurzem vor Gericht, nachdem sie 2020 beim Betrieb einer großen Indoor-Cannabisanlage erwischt worden waren. Laut Informationen von regionalHeute.de hatten sie gemeinsam mit einem Komplizen rund 176 Pflanzen angebaut und Marihuana im Wert von mindestens 25.000 Euro produziert (Quelle: https://regionalheute.de/cannabis-im-grossen-stil-angebaut-maenner-vor-gericht-1738499403/). Das Trio plante langfristig gewinnbringenden Handel im Raum Wolfsburg aufzubauen.

Court Case über illegale Plantagen auch Thema in Wolfsburger Allgemeine Zeitung

Ebenfalls berichtete die Wolfsburger Allgemeine (https://www.waz-online.de) über ähnliche Fälle, wo Täter bandenmäßig agierten.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden