Beiträge zum Thema News

cannabis-legalisierung-studie-zeigt-kaum-mehr-konsum-polizei-und-experten-warnen

Du siehst, dass die Legalisierung von Cannabis in Kanada kaum den Konsum erhöht hat, aber Polizei und Justiz hierzulande kämpfen mit mehr Aufwand und neuen Problemen....

cannabis-gesetz-weniger-delikte-aber-mehr-aufwand-fuer-polizei-und-justiz

Seit der Teillegalisierung von Cannabis gibt’s zwar weniger Straftaten, aber für Polizei und Justiz ist alles viel komplizierter und aufwendiger geworden....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-erste-ausgaben-kritik-und-herausforderungen-im-ueberblick

In Oranienburg läuft jetzt die erste legale Cannabis-Ausgabe, während in den USA und Deutschland weiter über Legalisierung, Sicherheit und Schwarzmarkt diskutiert wird....

cannabis-legalisierung-mehr-heroinkonsum-bei-jugendlichen-plantagen-funde-und-neue-gesetze

Seit der Cannabis-Freigabe gibt’s in Hamburg mehr Heroinkonsum bei Jugendlichen, Plantagen werden weiter illegal betrieben und das neue Gesetz sorgt für mildere Strafen....

cannabislegalisierung-in-deutschland-buerokratie-schwarzmarkt-und-schleppende-club-genehmigungen

Du kannst jetzt legal bis zu 50 Gramm Cannabis besitzen, aber weil es viel Bürokratie und wenige Clubs gibt, boomt der Schwarzmarkt trotzdem weiter....

cannabis-in-deutschland-legale-clubs-polizeieinsaetze-und-neue-initiativen-im-ueberblick

Du bekommst hier einen Überblick über neue Cannabis-Clubs, Polizeieinsätze gegen illegale Plantagen und aktuelle Diskussionen rund um Legalisierung und THC-Grenzwerte....

cannabis-news-vereinsgruendungen-polizeikontrollen-gesetzes-evaluation-und-neue-studien

In Waiblingen ist jetzt der Mariana Cannabis Social Club offiziell als Verein am Start, aber die Umsetzung läuft dort noch ziemlich langsam im Vergleich zu anderen Regionen....

cannabis-legalisierung-weniger-zwangsberatung-mehr-eigeninitiative-und-neue-herausforderungen

Alkohol, Nikotin und Cannabis sind bei Jugendlichen immer noch die Haupt-Einstiegsdrogen; nach der Legalisierung gibt’s mehr freiwillige Beratungen und keine Zunahme von Psychosen....

global-marijuana-march-in-duesseldorf-aktivisten-fordern-vollstaendige-legalisierung-von-cannabis

Beim Global Marijuana March in Düsseldorf haben rund 300 Leute für die komplette Legalisierung von Cannabis und den Verkauf in lizenzierten Shops demonstriert....

cannabis-lage-in-deutschland-legalisierung-pilotprojekte-und-gesellschaftliche-debatte

Du kannst dich auf eine bunte Demo für die Legalisierung in Halle freuen, während Kasachstan Nutzhanf legalisiert und Bayern nach einem Jahr Cannabisgesetz gemischte Erfahrungen macht....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-zwischen-fortschritt-unsicherheit-und-polizeikontrollen

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt mega kontrovers: Während einige auf bessere Kontrolle und weniger Kriminalität hoffen, gibt’s weiterhin viele Bedenken wegen Umsetzung, Schwarzmarkt und politischer Unsicherheit....

ein-jahr-cannabis-teillegalisierung-gemischte-bilanz-politische-debatte-und-offene-fragen

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt’s viele Diskussionen, bürokratische Hürden und gemischte Erfahrungen – im Herbst 2025 wird das Gesetz überprüft....

global-marijuana-march-2025-aktivisten-fordern-echte-legalisierung-und-klare-regeln

Beim Global Marijuana March fordern viele Leute echte Legalisierung mit lizenzierten Shops, während Clubs wie in Bayern strenge Auflagen erfüllen müssen und die Politik weiter diskutiert....

cannabis-news-rekordfund-am-ber-social-clubs-stocken-plantage-nach-brand-entdeckt

Du glaubst nicht, wie viel beim Thema Cannabis gerade abgeht: Am BER gab’s Rekordfunde, Social Clubs kommen nur schleppend voran und überall gibt’s kuriose Vorfälle....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-parteien-probleme-und-die-ungewisse-zukunft

Seit April 2024 darfst du in Deutschland legal Cannabis konsumieren und anbauen, aber die Parteien sind sich über die Zukunft der Legalisierung total uneinig....

cannabis-clubs-in-deutschland-unsicherheit-fortschritte-und-herausforderungen-nach-legalisierung

Du siehst, dass Cannabis-Clubs in Deutschland aktuell mit Unsicherheiten kämpfen, während medizinisches Cannabis boomt und die Legalisierung regional unterschiedlich läuft....

cannabis-in-deutschland-demo-forderungen-klimabilanz-club-start-und-neue-regeln

Du siehst, beim Thema Cannabis tut sich gerade richtig viel: Von Demos für echte Legalisierung über Klimasorgen bis hin zu neuen Regeln und kuriosen Alltagsgeschichten ist alles dabei!...

cannabis-branche-im-wandel-medizinischer-boom-politische-unsicherheit-und-neue-kontrollen

Die Cannabis-Branche in Deutschland boomt vor allem im medizinischen Bereich, während der Freizeitmarkt und die rechtliche Lage für Clubs noch ziemlich holprig sind....

cannabis-teillegalisierung-medizinischer-markt-boomt-gesetzeslage-bleibt-umstritten

Seit der Teillegalisierung boomt medizinisches Cannabis, aber die Gesetzeslage bleibt unsicher und es gibt viele regionale Unterschiede bei Anbau und Umsetzung....

cdu-fordert-ruecknahme-der-cannabis-teillegalisierung-experten-warnen-vor-risiken

Die CDU will, dass Hamburg die Cannabis-Teillegalisierung zurücknimmt, weil sie keine Vorteile sieht und Experten vor mehr psychischen Problemen bei Jugendlichen warnen....

global-marijuana-march-2025-legalisierung-unter-druck-cannabis-clubs-kaempfen-mit-huerden

Du siehst: In vielen Städten gibt’s Aktionen für die Cannabis-Legalisierung, aber CDU will zurückrudern und Behörden bremsen Clubs aus – der Schwarzmarkt boomt weiter....

cannabis-news-global-marijuana-march-rekordfund-an-der-a5-und-erste-ernte-in-leipzig

Beim Global Marijuana March in Halle fordern Aktivisten die vollständige Legalisierung von Cannabis, während gleichzeitig neue Studien auf Risiken für junge Konsumenten hinweisen....

cannabis-in-deutschland-sucht-legalisierung-und-erste-anbaulizenzen-im-ueberblick

Du bekommst hier einen Einblick, wie Cannabissucht Leben prägen kann und was bei den ersten legalen Cannabis-Clubs in Deutschland gerade abgeht....

cannabis-news-legalisierungsproteste-club-lizenzen-polizeieinsaetze-und-neue-regeln-fuer-autofahrer

In Deutschland tut sich gerade richtig was beim Thema Cannabis: Clubs starten mit dem Anbau, Demos fordern Legalisierung und die Regeln fürs Autofahren sind strenger....

apotheken-als-neuer-cannabis-hotspot-legalisierung-entlastet-polizei-kritik-bleibt

Du kannst jetzt medizinisches Cannabis easy online über Apotheken bestellen, aber das sorgt für Diskussionen und Kritik wegen Kontrolle und Missbrauch....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-kritik-herausforderungen-und-erste-bilanz-nach-einem-jahr

Seit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt’s viel Kritik an Bürokratie und Risiken, aber auch Stimmen, die weniger Kriminalität und keine Katastrophe sehen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-boom-risiken-und-gesellschaftlicher-wandel-im-ueberblick

Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland boomt zwar der Eigenanbau und die Kriminalität sinkt, aber es gibt neue Herausforderungen wie mehr Kokain auf dem Markt, Sorgen um Jugendliche und weiterhin viele Diskussionen über Risiken....

bka-warnt-vor-kokain-schwemme-und-risiken-durch-synthetische-opioide-in-deutschland

Der BKA-Chef warnt vor einer Kokain-Schwemme und Risiken durch synthetische Opioide, während die Cannabis-Teilliberalisierung neue Probleme für Polizei und Justiz schafft. Parallel fordern Jungfreisinnige ein Pilotprojekt zur kontrollierten Cannabis-Abgabe im Aargau, um den Schwarzmarkt einzudämmen, trotz gesundheitlicher Bedenken von Experten....

cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-bleibt-aktiv-harte-drogen-auf-dem-vormarsch

Die Cannabis-Legalisierung zeigt kaum Wirkung auf den Schwarzmarkt, während der Handel mit harten Drogen wie Kokain und Heroin in Deutschland zunimmt. Gleichzeitig feiern erste Social-Clubs legale Ernten, doch illegaler Handel bleibt ein großes Problem....

cannabis-legalisierung-straftaten-in-berlin-stark-gesunken-illegaler-handel-bleibt-problem

Die Legalisierung von Cannabis hat in Berlin die Straftaten um mehr als die Hälfte reduziert und Polizei sowie Justiz entlastet, während der illegale Handel bleibt. Der Hanfverband Halle nutzte kreative Aktionen am „Kiffertag“, um auf weitere Forderungen aufmerksam zu machen,...

ein-jahr-cannabis-legalisierung-weniger-straftaten-neue-chancen-und-offene-fragen

Ein Jahr nach der Teil-Legalisierung von Cannabis zeigt sich ein gemischtes Bild: Weniger Straftaten und neue Geschäftschancen, aber auch offene Fragen und Schwarzmarktprobleme. Städte wie Leipzig setzen auf Modellprojekte, während Schweinfurt mit strengeren Regeln reagiert....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-offene-fragen-1

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt das Thema kontrovers: Während Befürworter Marktregulierung und Steuereinnahmen loben, warnen Kritiker vor Risiken für Jugendliche. Zudem zeigen Vorfälle wie die Zerstörung einer legalen Plantage oder illegale Anbauten im Harz Herausforderungen bei der...

herausforderungen-bei-cannabis-kontrollen-kommunen-in-niedersachsen-am-limit

Die Kommunen in Niedersachsen kämpfen mit Personalmangel und fehlenden Mitteln bei Cannabis-Kontrollen, während Österreichs CBD-Shops nach rechtlicher Klärung wieder Blüten verkaufen dürfen. In der Schweiz bleibt medizinisches Cannabis schwer zugänglich, trotz Legalisierung; gleichzeitig deckte die Polizei eine illegale Plantage in...

medizinisches-cannabis-hanf-zubehoer-und-neues-gesetz-entwicklungen-im-cannabis-bereich

Medizinisches Cannabis wird erfolgreich zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, während ein neues Gesetz den Strafrahmen für Delikte deutlich senkt. Zudem boomt der Markt für Hanf-Zubehör in Fachgeschäften durch die steigende Nachfrage nach legalem Konsum und Anbau....

cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-risiken-im-ueberblick

Die Legalisierung von Cannabis sorgt weiterhin für Diskussionen, bringt Chancen und Herausforderungen mit sich und zeigt Probleme wie Betrug, Drogenhandel oder Risiken im Straßenverkehr auf....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-erfolge-kritik-und-herausforderungen-in-deutschland

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt vorerst bestehen, wird aber kritisch evaluiert; während Erfolge wie Anbauvereine sichtbar sind, gibt es Herausforderungen beim Jugendschutz und Schwarzmarkt. Regionen wie Sachsen oder Goslar kämpfen mit Problemen wie Verkehrsunfällen und der Erreichbarkeit junger Konsumenten, während...

cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-schmuggelproblematik-in-europa

In den Niederlanden wird Cannabis jetzt legal und kontrolliert angebaut, während in Deutschland die Teillegalisierung Schwarzmarkt und Schmuggel kaum eindämmt. Trotz erster Fortschritte wie Anbauvereinen bleibt der legale Markt hinter den Erwartungen zurück....

halbherzige-cannabis-legalisierung-kritik-an-fragwuerdigen-praktiken-und-risiken-waechst

Die halbherzige Legalisierung von Cannabis in Deutschland sorgt für fragwürdige Handelspraktiken und zeigt Schwächen der Gesetzgebung, während Experten strengere Kontrollen fordern. Ein Vorfall in Prien verdeutlicht zudem die Risiken für Jugendliche, wobei Meinungen zu Entkriminalisierung und Prävention auseinandergehen....

cannabis-legalisierung-gericht-kippt-urteile-polizei-weiter-belastet-schwarzmarkt-aktiv

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für gemischte Ergebnisse: Angeklagte profitieren von milderen Strafen, doch Polizei und Jugendschutz stehen vor neuen Herausforderungen....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-streit-um-umsetzung-steigende-unfaelle-und-kritik

Das Cannabisgesetz bleibt vorerst bestehen, wird aber 2025 evaluiert; während der Konsum steigt und Straßenhandel sowie Verkehrsunfälle weiterhin Probleme bereiten....

cannabis-legalisierung-konsum-in-stuttgart-steigt-neue-regeln-und-projekte-starten

Die Legalisierung von Cannabis zeigt unterschiedliche Auswirkungen: In Stuttgart stieg der Konsum um 13 %, in Lüneburg nahmen Fahrten unter Drogeneinfluss zu, während Niedersachsen strenge Bußgelder einführt und Hamburg mit einem Modellprojekt für legalen Anbau startet. Die Debatte bleibt kontrovers,...

cannabis-konsum-in-stuttgart-steigt-um-13-prozent-praevention-im-fokus

Der Cannabis-Konsum ist in Stuttgart nach der Legalisierung um 13 % gestiegen, bleibt aber stabil; Prävention wird ausgebaut. In Lahr erleichtert die Freigabe Beratung, doch der Schwarzmarkt bleibt ein Problem....

cannabis-debatte-in-deutschland-union-fordert-rueckkehr-zur-vollstaendigen-illegalitaet

Die Debatte um die Cannabis-Politik in Deutschland spitzt sich zu: Die CDU will zurück zur Illegalität, während die SPD an der Teillegalisierung festhält....

cannabis-lauterbach-verteidigt-teillegalisierung-polizei-zerschlaegt-drogenring-in-suedhessen

Lauterbach verteidigt die Teillegalisierung von Cannabis, während Kritiker vor Risiken warnen; Mehrheit der Deutschen unterstützt jedoch den Schritt. Polizei zerschlägt Drogenbande in Südhessen mit über 100 kg beschlagnahmtem Cannabis, und ein junger Autofahrer wird unter THC-Einfluss gestoppt....

csu-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-ein-jahr-nach-der-reform-in-kritik

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung bleibt die Umsetzung holprig: Die CSU fordert ein Verbot, während Befürworter auf Fortschritte und Einnahmen verweisen....

-cannabis-teillegalisierung-in-der-kritik-aerzte-fordern-ruecknahme-und-mehr-aufklaerung

Die Diskussion um Cannabis-Legalisierung zeigt unterschiedliche Perspektiven: Während Ärzte vor gesundheitlichen Risiken warnen, betonen Experten Vorteile wie Entkriminalisierung....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-offene-fragen

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Konsumenten und Schmerzpatienten profitieren, bleiben Schwarzmarkt und Risiken problematisch....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-kritik-von-aerzten-polizei-und-politik-waechst

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt die Debatte hitzig: Ärzte, Apotheker und Polizei warnen vor gesundheitlichen Risiken und einem florierenden Schwarzmarkt. Befürworter sehen Fortschritte bei Entstigmatisierung und Prävention, doch Kritik an Bürokratie sowie Sicherheits- und Verkehrsriskien hält an....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-schwarzmarkt-und-buerokratische-huerden

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Social-Clubs erste Erfolge feiern, bleiben Schwarzmarkt und Bürokratie große Probleme. Die Justiz ist stark belastet, die Meinungen über das Gesetz gehen auseinander, und besonders Bayern blockiert mit...

ein-jahr-cannabisgesetz-erfolge-kritik-und-ungeloeste-probleme-der-legalisierung

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis zeigt sich ein gemischtes Bild: Drogendelikte sind gesunken, doch Schwarzmarkt und Kritik an der Gesetzgebung bleiben präsent....

cannabis-legalisierung-in-der-kritik-social-clubs-schwarzmarkt-und-buerokratie-im-fokus

Die Legalisierung von Cannabis sorgt für gemischte Ergebnisse: Während Straftaten zurückgehen, bleibt der Schwarzmarkt aktiv und das Gesetz steht wegen Bürokratie in der Kritik....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-konsum-kriminalitaet-und-erste-ernten-im-fokus

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung zeigt sich ein gemischtes Bild: Konsum und Kriminalität schwanken regional, während Prävention und legale Clubs Fortschritte machen....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-konsum-steigt-leicht-kriminalitaet-sinkt-deutlich

Nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt sich ein leichter Konsumanstieg, weniger Kriminalität und erste Erfolge bei Anbauvereinen – der Schwarzmarkt bleibt jedoch ein Problem. Die Union will das Gesetz kippen, während die SPD an den Fortschritten festhalten möchte....

cannabis-legalisierung-mythen-kritik-und-herausforderungen-fuer-polizei-und-politik

Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland gibt es viele Diskussionen und Herausforderungen: Der Schwarzmarkt bleibt aktiv, die Polizei ist belastet, und politische Unsicherheiten sorgen für Spannungen. Während einige Fortschritte sichtbar sind, kritisieren Gegner wie die CDU/CSU das Gesetz scharf...

bayerns-innenminister-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-wegen-mehr-unfaellen

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für Streit: Während Bayern und die Union sie als Fehler sehen, verteidigen andere Bundesländer und Parteien ihre Vorteile. Steigende Verkehrsdelikte, bürokratische Hürden und ein möglicher Schwarzmarkt bleiben zentrale Kritikpunkte....

legalisierung-von-cannabis-gesundheitliche-risiken-schwarzmarkt-und-politische-debatten

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat gesundheitliche, gesellschaftliche und juristische Auswirkungen: Experten warnen vor Risiken für Jugendliche und psychisch Vorbelastete, während die Polizei trotz sinkender Delikte kaum entlastet wird. Politische Diskussionen drehen sich um mögliche Reformrücknahmen, Fachgeschäfte und den...

cannabis-legalisierung-bayern-blockiert-clubs-kritik-waechst-gemischte-bilanz-in-deutschland

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für gemischte Reaktionen: Bayern bleibt streng und genehmigt keine Clubs, während Thüringen erste Fortschritte zeigt. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken, besonders für Jugendliche, und der Schwarzmarkt bleibt vielerorts ein Problem....

-cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritte-verzoegerungen-und-offene-fragen

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt regionale Unterschiede: Während einige Bundesländer Anbauvereine genehmigen, gibt es Verzögerungen und Kritik an der Umsetzung. Der Schwarzmarkt bleibt vielerorts ein Problem, trotz sinkender Straftaten wie in NRW....

cannabis-in-deutschland-genehmigungen-straftaten-rueckgang-und-erste-ernten-im-fokus

In Hessen wurden vier Genehmigungen für den Cannabis-Anbau erteilt, während in NRW die Straftaten durch Teillegalisierung stark zurückgingen. Berlin überprüfte zahlreiche Verfahren nach der Legalisierung und im Neusser Cannabis-Club wurde erfolgreich die erste Ernte verteilt....

cannabis-legalisierung-weniger-straftaten-in-bayern-kritik-an-umsetzung-in-berlin

Die Legalisierung von Cannabis führte in Bayern zu weniger Straftaten, besonders bei Rauschgiftkriminalität, während Gewaltverbrechen leicht zunahmen; Berlin verzeichnete zahlreiche Fälle von Straferlass. Experten kritisieren jedoch unklare Gesetze und überforderte Behörden als Herausforderungen der Umsetzung....

cannabis-in-deutschland-legalisierung-konflikte-und-neue-herausforderungen-im-fokus

In Aschheim kämpft der "Hanf-König" Wenzel Cerveny um seinen Cannabis-Klub, während politische Hürden und Mietschulden ihn zwingen, auf den Hanfproduktverkauf umzusteigen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritte-herausforderungen-und-neue-regeln

Seit der teilweisen Cannabis-Legalisierung in Deutschland ist Eigenkonsum erlaubt, doch der Schwarzmarkt bleibt ein Problem. Neue THC-Grenzwerte gelten für Autofahrer, kommerzieller Anbau wurde gestoppt und erste Social Clubs sind aktiv....

cannabis-grossprojekt-in-anklam-gestoppt-ministerium-verweist-auf-gesetzeszweck-zukunft-ungewiss

Das Cannabis-Großprojekt in Anklam wurde vom Ministerium gestoppt, da es nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht; die Initiatoren wollen ihre Pläne anpassen....

cannabis-clubs-im-fokus-baden-wuerttemberg-treibt-legalisierung-voran-trotz-politischem-gegenwind

Die Legalisierung von Cannabis sorgt für Diskussionen: Behörden prüfen Anträge auf Clubs, neue THC-Grenzwerte gelten im Straßenverkehr und medizinisches Cannabis zeigt Erfolge. Trotz Fortschritten bleibt illegaler Handel strafbar, wie harte Urteile in Lörrach zeigen....

oesterreichs-rentenrettung-durch-cannabis-ein-unternehmer-zeigt-den-weg

Cannabis bleibt ein heißes Thema: Während Österreichs Hanfama-Gründer Cannabis als Lösung fürs Pensionssystem sieht, kämpfen Unternehmer und Polizei mit illegalen Geschäften....

cannabis-clubs-in-der-pfalz-legale-ernten-neue-ausgabestellen-und-kampf-gegen-den-schwarzmarkt

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung ziehen Clubs in der Pfalz positive Bilanz, während Schwarzmarkt und Drogendelikte andernorts weiterhin Probleme bereiten. Kritiker fordern Nachbesserungen am Gesetz, legale Strukturen kämpfen mit Hürden, und illegale Aktivitäten bleiben ein großes Thema....

cannabis-legalisierung-senkt-straftaten-gifhorn-wird-sicherer

Die Legalisierung von Cannabis zeigt positive Effekte: Weniger Straftaten, ein geschwächter Schwarzmarkt und entlastete Behörden – doch Herausforderungen bleiben....

ministerin-fordert-nachbesserungen-cannabis-gesetz-scheitert-am-schwarzmarkt-und-jugendschutz

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für kontroverse Diskussionen: Kritiker bemängeln mangelnden Jugendschutz und Schwarzmarkteindämmung, während Befürworter auf strikte Kontrollen setzen. In Deutschland gibt es erste Anbauvereine, die jedoch unsicher über politische Zukunftspläne sind; in der Schweiz wird eine Legalisierung frühestens in einigen...

cannabis-legalisierung-scheitert-am-schwarzmarkt-warum-der-illegale-handel-unaufhaltsam-bleibt

Trotz Legalisierung bleibt der Cannabis-Schwarzmarkt in Deutschland stark, da günstige Preise und Verfügbarkeit locken, während die Umsetzung des Gesetzes oft hapert. Gleichzeitig gibt es neue THC-Grenzwerte für Autofahrer, lokale Anbauprojekte und weiterhin spektakuläre Fälle von illegalem Handel....

mehrheit-der-deutschen-sagt-ja-zur-cannabis-legalisierung-cdu-will-zurueckrudern

Die Mehrheit der Deutschen unterstützt weiterhin die Cannabis-Legalisierung, während die CDU eine Rücknahme plant und der Schwarzmarkt trotz Legalisierung aktiv bleibt. Zudem gibt es Tipps für den Eigenanbau, rechtliche Streitigkeiten um Werbung für Rezepte und Probleme mit Drogenschmuggel....

mehrheit-der-deutschen-will-cannabis-gesetz-behalten-junge-generation-besonders-ueberzeugt

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt laut Umfragen die Beibehaltung des Cannabisgesetzes, das seit 2024 gilt, trotz bürokratischer Hürden und politischer Debatten. Besonders junge Menschen stehen hinter dem Gesetz, während Kritiker weiterhin vor Risiken wie übermäßigem Konsum warnen....

bayern-weniger-verkehrsunfaelle-trotz-cannabis-legalisierung-ueberraschende-statistik

gab es in Bayern trotz Cannabis-Teilliberalisierung weniger Verkehrsunfälle, während im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen keine Cannabis-Clubs entstanden. In Lahr erhielt ein Club die Lizenz für den Anbau und plant eine Million Euro Investition als Alternative zum Schwarzmarkt....

koeln-wird-zum-hotspot-fuer-cannabis-clubs-doch-strenge-regeln-bremsen-den-boom

In Köln gibt es bereits 16 genehmigte Cannabis-Clubs, während bundesweit die Teillegalisierung von Cannabis kontrovers diskutiert wird. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt legales Kiffen, sieht aber auch gesundheitliche Risiken und fordert mehr Prävention....

cdu-warnt-cannabis-legalisierung-als-gefaehrlicher-irrweg-im-politischen-kreuzfeuer

Die CDU kritisiert die Cannabis-Teillegalisierung als „gefährlichen Irrweg“ und fordert Reformen, während Polizeiaktionen illegale Plantagen und Drogenhandel aufdecken....

union-will-cannabis-legalisierung-kippen-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Union will das Cannabis-Gesetz der Ampel kippen, während die SPD davor warnt, Millionen Menschen zu kriminalisieren. Studien zeigen indes, dass Verbote den Konsum kaum beeinflussen....

spd-bleibt-standhaft-keine-rueckkehr-zur-cannabis-kriminalisierung

Die SPD hält trotz möglicher Koalition mit der Union an der Cannabis-Teilliberalisierung fest, während Präventionsprojekte und Anbauvereine weiter diskutiert werden. Gleichzeitig bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis ein Thema, besonders im Vergleich zu Alkohol....

union-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-und-psychosen-im-fokus

Die Debatte um Cannabis bleibt hitzig: Während die CDU ein Verbot fordert, gibt es Streit über Legalisierung und Schwarzmarktprobleme. Medizinisches Cannabis boomt weiter....

aerztekammer-schleswig-holstein-fordert-stopp-der-cannabis-legalisierung-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt hitzig: Während einige wie die Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Rücknahme fordern, starten erste Clubs mit dem Anbau. Auch international sorgt das Thema für Debatten – in Frankreich wird Deutschland sogar als Vorbild gesehen....

cannabis-verbot-im-hofbraeuhaus-doppelmoral-oder-klare-linie

Das Cannabis-Verbotsschild im Münchner Hofbräuhaus sorgt für Diskussionen über Doppelmoral, während die Union eine Rückabwicklung des Cannabisgesetzes plant und Ärzte strengere Regeln fordern. In Baden-Württemberg wurden zwölf Cannabis-Clubs genehmigt, doch mögliche Entschädigungsansprüche bei Gesetzesänderungen werfen Fragen auf....

goslar-warnt-neues-cannabis-gesetz-stellt-suchtberatung-vor-grosse-huerden

Die Legalisierung von Cannabis bringt in Deutschland und der Schweiz neue Herausforderungen, wie Jugendschutz oder Schwarzmarktverdrängung, während erste Ernten gefeiert werden. In den USA zeigt sich hingegen, dass regulierte Märkte Jugendlichen den Zugang erschweren können....

cannabis-legalisierung-studie-zeigt-kaum-mehr-konsum-polizei-und-experten-warnen

Du siehst, dass die Legalisierung von Cannabis in Kanada kaum den Konsum erhöht hat, aber Polizei und Justiz hierzulande kämpfen mit mehr Aufwand und neuen Problemen....

cannabis-gesetz-weniger-delikte-aber-mehr-aufwand-fuer-polizei-und-justiz

Seit der Teillegalisierung von Cannabis gibt’s zwar weniger Straftaten, aber für Polizei und Justiz ist alles viel komplizierter und aufwendiger geworden....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-erste-ausgaben-kritik-und-herausforderungen-im-ueberblick

In Oranienburg läuft jetzt die erste legale Cannabis-Ausgabe, während in den USA und Deutschland weiter über Legalisierung, Sicherheit und Schwarzmarkt diskutiert wird....

cannabis-legalisierung-mehr-heroinkonsum-bei-jugendlichen-plantagen-funde-und-neue-gesetze

Seit der Cannabis-Freigabe gibt’s in Hamburg mehr Heroinkonsum bei Jugendlichen, Plantagen werden weiter illegal betrieben und das neue Gesetz sorgt für mildere Strafen....

cannabislegalisierung-in-deutschland-buerokratie-schwarzmarkt-und-schleppende-club-genehmigungen

Du kannst jetzt legal bis zu 50 Gramm Cannabis besitzen, aber weil es viel Bürokratie und wenige Clubs gibt, boomt der Schwarzmarkt trotzdem weiter....

cannabis-in-deutschland-legale-clubs-polizeieinsaetze-und-neue-initiativen-im-ueberblick

Du bekommst hier einen Überblick über neue Cannabis-Clubs, Polizeieinsätze gegen illegale Plantagen und aktuelle Diskussionen rund um Legalisierung und THC-Grenzwerte....

cannabis-news-vereinsgruendungen-polizeikontrollen-gesetzes-evaluation-und-neue-studien

In Waiblingen ist jetzt der Mariana Cannabis Social Club offiziell als Verein am Start, aber die Umsetzung läuft dort noch ziemlich langsam im Vergleich zu anderen Regionen....

cannabis-legalisierung-weniger-zwangsberatung-mehr-eigeninitiative-und-neue-herausforderungen

Alkohol, Nikotin und Cannabis sind bei Jugendlichen immer noch die Haupt-Einstiegsdrogen; nach der Legalisierung gibt’s mehr freiwillige Beratungen und keine Zunahme von Psychosen....

global-marijuana-march-in-duesseldorf-aktivisten-fordern-vollstaendige-legalisierung-von-cannabis

Beim Global Marijuana March in Düsseldorf haben rund 300 Leute für die komplette Legalisierung von Cannabis und den Verkauf in lizenzierten Shops demonstriert....

cannabis-lage-in-deutschland-legalisierung-pilotprojekte-und-gesellschaftliche-debatte

Du kannst dich auf eine bunte Demo für die Legalisierung in Halle freuen, während Kasachstan Nutzhanf legalisiert und Bayern nach einem Jahr Cannabisgesetz gemischte Erfahrungen macht....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-zwischen-fortschritt-unsicherheit-und-polizeikontrollen

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt mega kontrovers: Während einige auf bessere Kontrolle und weniger Kriminalität hoffen, gibt’s weiterhin viele Bedenken wegen Umsetzung, Schwarzmarkt und politischer Unsicherheit....

ein-jahr-cannabis-teillegalisierung-gemischte-bilanz-politische-debatte-und-offene-fragen

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt’s viele Diskussionen, bürokratische Hürden und gemischte Erfahrungen – im Herbst 2025 wird das Gesetz überprüft....

global-marijuana-march-2025-aktivisten-fordern-echte-legalisierung-und-klare-regeln

Beim Global Marijuana March fordern viele Leute echte Legalisierung mit lizenzierten Shops, während Clubs wie in Bayern strenge Auflagen erfüllen müssen und die Politik weiter diskutiert....

cannabis-news-rekordfund-am-ber-social-clubs-stocken-plantage-nach-brand-entdeckt

Du glaubst nicht, wie viel beim Thema Cannabis gerade abgeht: Am BER gab’s Rekordfunde, Social Clubs kommen nur schleppend voran und überall gibt’s kuriose Vorfälle....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-parteien-probleme-und-die-ungewisse-zukunft

Seit April 2024 darfst du in Deutschland legal Cannabis konsumieren und anbauen, aber die Parteien sind sich über die Zukunft der Legalisierung total uneinig....

cannabis-clubs-in-deutschland-unsicherheit-fortschritte-und-herausforderungen-nach-legalisierung

Du siehst, dass Cannabis-Clubs in Deutschland aktuell mit Unsicherheiten kämpfen, während medizinisches Cannabis boomt und die Legalisierung regional unterschiedlich läuft....

cannabis-in-deutschland-demo-forderungen-klimabilanz-club-start-und-neue-regeln

Du siehst, beim Thema Cannabis tut sich gerade richtig viel: Von Demos für echte Legalisierung über Klimasorgen bis hin zu neuen Regeln und kuriosen Alltagsgeschichten ist alles dabei!...

cannabis-branche-im-wandel-medizinischer-boom-politische-unsicherheit-und-neue-kontrollen

Die Cannabis-Branche in Deutschland boomt vor allem im medizinischen Bereich, während der Freizeitmarkt und die rechtliche Lage für Clubs noch ziemlich holprig sind....

cannabis-teillegalisierung-medizinischer-markt-boomt-gesetzeslage-bleibt-umstritten

Seit der Teillegalisierung boomt medizinisches Cannabis, aber die Gesetzeslage bleibt unsicher und es gibt viele regionale Unterschiede bei Anbau und Umsetzung....

cdu-fordert-ruecknahme-der-cannabis-teillegalisierung-experten-warnen-vor-risiken

Die CDU will, dass Hamburg die Cannabis-Teillegalisierung zurücknimmt, weil sie keine Vorteile sieht und Experten vor mehr psychischen Problemen bei Jugendlichen warnen....

global-marijuana-march-2025-legalisierung-unter-druck-cannabis-clubs-kaempfen-mit-huerden

Du siehst: In vielen Städten gibt’s Aktionen für die Cannabis-Legalisierung, aber CDU will zurückrudern und Behörden bremsen Clubs aus – der Schwarzmarkt boomt weiter....

cannabis-news-global-marijuana-march-rekordfund-an-der-a5-und-erste-ernte-in-leipzig

Beim Global Marijuana March in Halle fordern Aktivisten die vollständige Legalisierung von Cannabis, während gleichzeitig neue Studien auf Risiken für junge Konsumenten hinweisen....

cannabis-in-deutschland-sucht-legalisierung-und-erste-anbaulizenzen-im-ueberblick

Du bekommst hier einen Einblick, wie Cannabissucht Leben prägen kann und was bei den ersten legalen Cannabis-Clubs in Deutschland gerade abgeht....

cannabis-news-legalisierungsproteste-club-lizenzen-polizeieinsaetze-und-neue-regeln-fuer-autofahrer

In Deutschland tut sich gerade richtig was beim Thema Cannabis: Clubs starten mit dem Anbau, Demos fordern Legalisierung und die Regeln fürs Autofahren sind strenger....

apotheken-als-neuer-cannabis-hotspot-legalisierung-entlastet-polizei-kritik-bleibt

Du kannst jetzt medizinisches Cannabis easy online über Apotheken bestellen, aber das sorgt für Diskussionen und Kritik wegen Kontrolle und Missbrauch....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-kritik-herausforderungen-und-erste-bilanz-nach-einem-jahr

Seit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt’s viel Kritik an Bürokratie und Risiken, aber auch Stimmen, die weniger Kriminalität und keine Katastrophe sehen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-boom-risiken-und-gesellschaftlicher-wandel-im-ueberblick

Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland boomt zwar der Eigenanbau und die Kriminalität sinkt, aber es gibt neue Herausforderungen wie mehr Kokain auf dem Markt, Sorgen um Jugendliche und weiterhin viele Diskussionen über Risiken....

bka-warnt-vor-kokain-schwemme-und-risiken-durch-synthetische-opioide-in-deutschland

Der BKA-Chef warnt vor einer Kokain-Schwemme und Risiken durch synthetische Opioide, während die Cannabis-Teilliberalisierung neue Probleme für Polizei und Justiz schafft. Parallel fordern Jungfreisinnige ein Pilotprojekt zur kontrollierten Cannabis-Abgabe im Aargau, um den Schwarzmarkt einzudämmen, trotz gesundheitlicher Bedenken von Experten....

cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-bleibt-aktiv-harte-drogen-auf-dem-vormarsch

Die Cannabis-Legalisierung zeigt kaum Wirkung auf den Schwarzmarkt, während der Handel mit harten Drogen wie Kokain und Heroin in Deutschland zunimmt. Gleichzeitig feiern erste Social-Clubs legale Ernten, doch illegaler Handel bleibt ein großes Problem....

cannabis-legalisierung-straftaten-in-berlin-stark-gesunken-illegaler-handel-bleibt-problem

Die Legalisierung von Cannabis hat in Berlin die Straftaten um mehr als die Hälfte reduziert und Polizei sowie Justiz entlastet, während der illegale Handel bleibt. Der Hanfverband Halle nutzte kreative Aktionen am „Kiffertag“, um auf weitere Forderungen aufmerksam zu machen,...

ein-jahr-cannabis-legalisierung-weniger-straftaten-neue-chancen-und-offene-fragen

Ein Jahr nach der Teil-Legalisierung von Cannabis zeigt sich ein gemischtes Bild: Weniger Straftaten und neue Geschäftschancen, aber auch offene Fragen und Schwarzmarktprobleme. Städte wie Leipzig setzen auf Modellprojekte, während Schweinfurt mit strengeren Regeln reagiert....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-offene-fragen-1

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt das Thema kontrovers: Während Befürworter Marktregulierung und Steuereinnahmen loben, warnen Kritiker vor Risiken für Jugendliche. Zudem zeigen Vorfälle wie die Zerstörung einer legalen Plantage oder illegale Anbauten im Harz Herausforderungen bei der...

herausforderungen-bei-cannabis-kontrollen-kommunen-in-niedersachsen-am-limit

Die Kommunen in Niedersachsen kämpfen mit Personalmangel und fehlenden Mitteln bei Cannabis-Kontrollen, während Österreichs CBD-Shops nach rechtlicher Klärung wieder Blüten verkaufen dürfen. In der Schweiz bleibt medizinisches Cannabis schwer zugänglich, trotz Legalisierung; gleichzeitig deckte die Polizei eine illegale Plantage in...

medizinisches-cannabis-hanf-zubehoer-und-neues-gesetz-entwicklungen-im-cannabis-bereich

Medizinisches Cannabis wird erfolgreich zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, während ein neues Gesetz den Strafrahmen für Delikte deutlich senkt. Zudem boomt der Markt für Hanf-Zubehör in Fachgeschäften durch die steigende Nachfrage nach legalem Konsum und Anbau....

cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-risiken-im-ueberblick

Die Legalisierung von Cannabis sorgt weiterhin für Diskussionen, bringt Chancen und Herausforderungen mit sich und zeigt Probleme wie Betrug, Drogenhandel oder Risiken im Straßenverkehr auf....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-erfolge-kritik-und-herausforderungen-in-deutschland

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt vorerst bestehen, wird aber kritisch evaluiert; während Erfolge wie Anbauvereine sichtbar sind, gibt es Herausforderungen beim Jugendschutz und Schwarzmarkt. Regionen wie Sachsen oder Goslar kämpfen mit Problemen wie Verkehrsunfällen und der Erreichbarkeit junger Konsumenten, während...

cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-schmuggelproblematik-in-europa

In den Niederlanden wird Cannabis jetzt legal und kontrolliert angebaut, während in Deutschland die Teillegalisierung Schwarzmarkt und Schmuggel kaum eindämmt. Trotz erster Fortschritte wie Anbauvereinen bleibt der legale Markt hinter den Erwartungen zurück....

halbherzige-cannabis-legalisierung-kritik-an-fragwuerdigen-praktiken-und-risiken-waechst

Die halbherzige Legalisierung von Cannabis in Deutschland sorgt für fragwürdige Handelspraktiken und zeigt Schwächen der Gesetzgebung, während Experten strengere Kontrollen fordern. Ein Vorfall in Prien verdeutlicht zudem die Risiken für Jugendliche, wobei Meinungen zu Entkriminalisierung und Prävention auseinandergehen....

cannabis-legalisierung-gericht-kippt-urteile-polizei-weiter-belastet-schwarzmarkt-aktiv

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für gemischte Ergebnisse: Angeklagte profitieren von milderen Strafen, doch Polizei und Jugendschutz stehen vor neuen Herausforderungen....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-streit-um-umsetzung-steigende-unfaelle-und-kritik

Das Cannabisgesetz bleibt vorerst bestehen, wird aber 2025 evaluiert; während der Konsum steigt und Straßenhandel sowie Verkehrsunfälle weiterhin Probleme bereiten....

cannabis-legalisierung-konsum-in-stuttgart-steigt-neue-regeln-und-projekte-starten

Die Legalisierung von Cannabis zeigt unterschiedliche Auswirkungen: In Stuttgart stieg der Konsum um 13 %, in Lüneburg nahmen Fahrten unter Drogeneinfluss zu, während Niedersachsen strenge Bußgelder einführt und Hamburg mit einem Modellprojekt für legalen Anbau startet. Die Debatte bleibt kontrovers,...

cannabis-konsum-in-stuttgart-steigt-um-13-prozent-praevention-im-fokus

Der Cannabis-Konsum ist in Stuttgart nach der Legalisierung um 13 % gestiegen, bleibt aber stabil; Prävention wird ausgebaut. In Lahr erleichtert die Freigabe Beratung, doch der Schwarzmarkt bleibt ein Problem....

cannabis-debatte-in-deutschland-union-fordert-rueckkehr-zur-vollstaendigen-illegalitaet

Die Debatte um die Cannabis-Politik in Deutschland spitzt sich zu: Die CDU will zurück zur Illegalität, während die SPD an der Teillegalisierung festhält....

cannabis-lauterbach-verteidigt-teillegalisierung-polizei-zerschlaegt-drogenring-in-suedhessen

Lauterbach verteidigt die Teillegalisierung von Cannabis, während Kritiker vor Risiken warnen; Mehrheit der Deutschen unterstützt jedoch den Schritt. Polizei zerschlägt Drogenbande in Südhessen mit über 100 kg beschlagnahmtem Cannabis, und ein junger Autofahrer wird unter THC-Einfluss gestoppt....

csu-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-ein-jahr-nach-der-reform-in-kritik

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung bleibt die Umsetzung holprig: Die CSU fordert ein Verbot, während Befürworter auf Fortschritte und Einnahmen verweisen....

-cannabis-teillegalisierung-in-der-kritik-aerzte-fordern-ruecknahme-und-mehr-aufklaerung

Die Diskussion um Cannabis-Legalisierung zeigt unterschiedliche Perspektiven: Während Ärzte vor gesundheitlichen Risiken warnen, betonen Experten Vorteile wie Entkriminalisierung....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-herausforderungen-und-offene-fragen

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Konsumenten und Schmerzpatienten profitieren, bleiben Schwarzmarkt und Risiken problematisch....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-kritik-von-aerzten-polizei-und-politik-waechst

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland bleibt die Debatte hitzig: Ärzte, Apotheker und Polizei warnen vor gesundheitlichen Risiken und einem florierenden Schwarzmarkt. Befürworter sehen Fortschritte bei Entstigmatisierung und Prävention, doch Kritik an Bürokratie sowie Sicherheits- und Verkehrsriskien hält an....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-fortschritte-schwarzmarkt-und-buerokratische-huerden

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Social-Clubs erste Erfolge feiern, bleiben Schwarzmarkt und Bürokratie große Probleme. Die Justiz ist stark belastet, die Meinungen über das Gesetz gehen auseinander, und besonders Bayern blockiert mit...

ein-jahr-cannabisgesetz-erfolge-kritik-und-ungeloeste-probleme-der-legalisierung

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis zeigt sich ein gemischtes Bild: Drogendelikte sind gesunken, doch Schwarzmarkt und Kritik an der Gesetzgebung bleiben präsent....

cannabis-legalisierung-in-der-kritik-social-clubs-schwarzmarkt-und-buerokratie-im-fokus

Die Legalisierung von Cannabis sorgt für gemischte Ergebnisse: Während Straftaten zurückgehen, bleibt der Schwarzmarkt aktiv und das Gesetz steht wegen Bürokratie in der Kritik....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-konsum-kriminalitaet-und-erste-ernten-im-fokus

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung zeigt sich ein gemischtes Bild: Konsum und Kriminalität schwanken regional, während Prävention und legale Clubs Fortschritte machen....

ein-jahr-cannabis-legalisierung-konsum-steigt-leicht-kriminalitaet-sinkt-deutlich

Nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt sich ein leichter Konsumanstieg, weniger Kriminalität und erste Erfolge bei Anbauvereinen – der Schwarzmarkt bleibt jedoch ein Problem. Die Union will das Gesetz kippen, während die SPD an den Fortschritten festhalten möchte....

cannabis-legalisierung-mythen-kritik-und-herausforderungen-fuer-polizei-und-politik

Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland gibt es viele Diskussionen und Herausforderungen: Der Schwarzmarkt bleibt aktiv, die Polizei ist belastet, und politische Unsicherheiten sorgen für Spannungen. Während einige Fortschritte sichtbar sind, kritisieren Gegner wie die CDU/CSU das Gesetz scharf...

bayerns-innenminister-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-wegen-mehr-unfaellen

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für Streit: Während Bayern und die Union sie als Fehler sehen, verteidigen andere Bundesländer und Parteien ihre Vorteile. Steigende Verkehrsdelikte, bürokratische Hürden und ein möglicher Schwarzmarkt bleiben zentrale Kritikpunkte....

legalisierung-von-cannabis-gesundheitliche-risiken-schwarzmarkt-und-politische-debatten

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat gesundheitliche, gesellschaftliche und juristische Auswirkungen: Experten warnen vor Risiken für Jugendliche und psychisch Vorbelastete, während die Polizei trotz sinkender Delikte kaum entlastet wird. Politische Diskussionen drehen sich um mögliche Reformrücknahmen, Fachgeschäfte und den...

cannabis-legalisierung-bayern-blockiert-clubs-kritik-waechst-gemischte-bilanz-in-deutschland

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für gemischte Reaktionen: Bayern bleibt streng und genehmigt keine Clubs, während Thüringen erste Fortschritte zeigt. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken, besonders für Jugendliche, und der Schwarzmarkt bleibt vielerorts ein Problem....

-cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritte-verzoegerungen-und-offene-fragen

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland zeigt regionale Unterschiede: Während einige Bundesländer Anbauvereine genehmigen, gibt es Verzögerungen und Kritik an der Umsetzung. Der Schwarzmarkt bleibt vielerorts ein Problem, trotz sinkender Straftaten wie in NRW....

cannabis-in-deutschland-genehmigungen-straftaten-rueckgang-und-erste-ernten-im-fokus

In Hessen wurden vier Genehmigungen für den Cannabis-Anbau erteilt, während in NRW die Straftaten durch Teillegalisierung stark zurückgingen. Berlin überprüfte zahlreiche Verfahren nach der Legalisierung und im Neusser Cannabis-Club wurde erfolgreich die erste Ernte verteilt....

cannabis-legalisierung-weniger-straftaten-in-bayern-kritik-an-umsetzung-in-berlin

Die Legalisierung von Cannabis führte in Bayern zu weniger Straftaten, besonders bei Rauschgiftkriminalität, während Gewaltverbrechen leicht zunahmen; Berlin verzeichnete zahlreiche Fälle von Straferlass. Experten kritisieren jedoch unklare Gesetze und überforderte Behörden als Herausforderungen der Umsetzung....

cannabis-in-deutschland-legalisierung-konflikte-und-neue-herausforderungen-im-fokus

In Aschheim kämpft der "Hanf-König" Wenzel Cerveny um seinen Cannabis-Klub, während politische Hürden und Mietschulden ihn zwingen, auf den Hanfproduktverkauf umzusteigen....

cannabis-legalisierung-in-deutschland-fortschritte-herausforderungen-und-neue-regeln

Seit der teilweisen Cannabis-Legalisierung in Deutschland ist Eigenkonsum erlaubt, doch der Schwarzmarkt bleibt ein Problem. Neue THC-Grenzwerte gelten für Autofahrer, kommerzieller Anbau wurde gestoppt und erste Social Clubs sind aktiv....

cannabis-grossprojekt-in-anklam-gestoppt-ministerium-verweist-auf-gesetzeszweck-zukunft-ungewiss

Das Cannabis-Großprojekt in Anklam wurde vom Ministerium gestoppt, da es nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht; die Initiatoren wollen ihre Pläne anpassen....

cannabis-clubs-im-fokus-baden-wuerttemberg-treibt-legalisierung-voran-trotz-politischem-gegenwind

Die Legalisierung von Cannabis sorgt für Diskussionen: Behörden prüfen Anträge auf Clubs, neue THC-Grenzwerte gelten im Straßenverkehr und medizinisches Cannabis zeigt Erfolge. Trotz Fortschritten bleibt illegaler Handel strafbar, wie harte Urteile in Lörrach zeigen....

oesterreichs-rentenrettung-durch-cannabis-ein-unternehmer-zeigt-den-weg

Cannabis bleibt ein heißes Thema: Während Österreichs Hanfama-Gründer Cannabis als Lösung fürs Pensionssystem sieht, kämpfen Unternehmer und Polizei mit illegalen Geschäften....

cannabis-clubs-in-der-pfalz-legale-ernten-neue-ausgabestellen-und-kampf-gegen-den-schwarzmarkt

Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung ziehen Clubs in der Pfalz positive Bilanz, während Schwarzmarkt und Drogendelikte andernorts weiterhin Probleme bereiten. Kritiker fordern Nachbesserungen am Gesetz, legale Strukturen kämpfen mit Hürden, und illegale Aktivitäten bleiben ein großes Thema....

cannabis-legalisierung-senkt-straftaten-gifhorn-wird-sicherer

Die Legalisierung von Cannabis zeigt positive Effekte: Weniger Straftaten, ein geschwächter Schwarzmarkt und entlastete Behörden – doch Herausforderungen bleiben....

ministerin-fordert-nachbesserungen-cannabis-gesetz-scheitert-am-schwarzmarkt-und-jugendschutz

Die Cannabis-Legalisierung sorgt für kontroverse Diskussionen: Kritiker bemängeln mangelnden Jugendschutz und Schwarzmarkteindämmung, während Befürworter auf strikte Kontrollen setzen. In Deutschland gibt es erste Anbauvereine, die jedoch unsicher über politische Zukunftspläne sind; in der Schweiz wird eine Legalisierung frühestens in einigen...

cannabis-legalisierung-scheitert-am-schwarzmarkt-warum-der-illegale-handel-unaufhaltsam-bleibt

Trotz Legalisierung bleibt der Cannabis-Schwarzmarkt in Deutschland stark, da günstige Preise und Verfügbarkeit locken, während die Umsetzung des Gesetzes oft hapert. Gleichzeitig gibt es neue THC-Grenzwerte für Autofahrer, lokale Anbauprojekte und weiterhin spektakuläre Fälle von illegalem Handel....

mehrheit-der-deutschen-sagt-ja-zur-cannabis-legalisierung-cdu-will-zurueckrudern

Die Mehrheit der Deutschen unterstützt weiterhin die Cannabis-Legalisierung, während die CDU eine Rücknahme plant und der Schwarzmarkt trotz Legalisierung aktiv bleibt. Zudem gibt es Tipps für den Eigenanbau, rechtliche Streitigkeiten um Werbung für Rezepte und Probleme mit Drogenschmuggel....

mehrheit-der-deutschen-will-cannabis-gesetz-behalten-junge-generation-besonders-ueberzeugt

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt laut Umfragen die Beibehaltung des Cannabisgesetzes, das seit 2024 gilt, trotz bürokratischer Hürden und politischer Debatten. Besonders junge Menschen stehen hinter dem Gesetz, während Kritiker weiterhin vor Risiken wie übermäßigem Konsum warnen....

bayern-weniger-verkehrsunfaelle-trotz-cannabis-legalisierung-ueberraschende-statistik

gab es in Bayern trotz Cannabis-Teilliberalisierung weniger Verkehrsunfälle, während im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen keine Cannabis-Clubs entstanden. In Lahr erhielt ein Club die Lizenz für den Anbau und plant eine Million Euro Investition als Alternative zum Schwarzmarkt....

koeln-wird-zum-hotspot-fuer-cannabis-clubs-doch-strenge-regeln-bremsen-den-boom

In Köln gibt es bereits 16 genehmigte Cannabis-Clubs, während bundesweit die Teillegalisierung von Cannabis kontrovers diskutiert wird. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt legales Kiffen, sieht aber auch gesundheitliche Risiken und fordert mehr Prävention....

cdu-warnt-cannabis-legalisierung-als-gefaehrlicher-irrweg-im-politischen-kreuzfeuer

Die CDU kritisiert die Cannabis-Teillegalisierung als „gefährlichen Irrweg“ und fordert Reformen, während Polizeiaktionen illegale Plantagen und Drogenhandel aufdecken....

union-will-cannabis-legalisierung-kippen-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Union will das Cannabis-Gesetz der Ampel kippen, während die SPD davor warnt, Millionen Menschen zu kriminalisieren. Studien zeigen indes, dass Verbote den Konsum kaum beeinflussen....

spd-bleibt-standhaft-keine-rueckkehr-zur-cannabis-kriminalisierung

Die SPD hält trotz möglicher Koalition mit der Union an der Cannabis-Teilliberalisierung fest, während Präventionsprojekte und Anbauvereine weiter diskutiert werden. Gleichzeitig bleibt die gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis ein Thema, besonders im Vergleich zu Alkohol....

union-fordert-ruecknahme-der-cannabis-legalisierung-schwarzmarkt-und-psychosen-im-fokus

Die Debatte um Cannabis bleibt hitzig: Während die CDU ein Verbot fordert, gibt es Streit über Legalisierung und Schwarzmarktprobleme. Medizinisches Cannabis boomt weiter....

aerztekammer-schleswig-holstein-fordert-stopp-der-cannabis-legalisierung-rueckschritt-oder-notwendige-korrektur

Die Diskussion um die Cannabis-Legalisierung bleibt hitzig: Während einige wie die Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Rücknahme fordern, starten erste Clubs mit dem Anbau. Auch international sorgt das Thema für Debatten – in Frankreich wird Deutschland sogar als Vorbild gesehen....

cannabis-verbot-im-hofbraeuhaus-doppelmoral-oder-klare-linie

Das Cannabis-Verbotsschild im Münchner Hofbräuhaus sorgt für Diskussionen über Doppelmoral, während die Union eine Rückabwicklung des Cannabisgesetzes plant und Ärzte strengere Regeln fordern. In Baden-Württemberg wurden zwölf Cannabis-Clubs genehmigt, doch mögliche Entschädigungsansprüche bei Gesetzesänderungen werfen Fragen auf....

goslar-warnt-neues-cannabis-gesetz-stellt-suchtberatung-vor-grosse-huerden

Die Legalisierung von Cannabis bringt in Deutschland und der Schweiz neue Herausforderungen, wie Jugendschutz oder Schwarzmarktverdrängung, während erste Ernten gefeiert werden. In den USA zeigt sich hingegen, dass regulierte Märkte Jugendlichen den Zugang erschweren können....

Unsere Beiträge zum Thema News

Im Bereich News von 420-hub.de findest Du stets aktuelle Informationen und Trends rund um das Thema Cannabis und CBD. Hier versorgen wir Dich mit den neuesten Entwicklungen, gesetzlichen Änderungen und spannenden Entdeckungen in der Cannabiswelt.

Unsere Artikel geben Dir einen tiefen Einblick in die aktuellen Ereignisse und Forschungsergebnisse und helfen Dir, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ob Du Dich für die medizinische Anwendung von CBD interessierst oder wissen möchtest, welche neuen Produkte und Innovationen auf dem Markt erscheinen – in unserer News-Kategorie wirst Du fündig.

Indem Du regelmäßig unsere News liest, profitierst Du von fundiertem Wissen und bleibst up-to-date in einer sich schnell wandelnden Branche. Entdecke die neuesten Artikel und erweitere Dein Wissen über Cannabis und CBD – alles kompakt und leicht verständlich aufbereitet.

Counter